Chronologie der Entwicklung von Rechenhilfsmitteln
Als älteste technische Hilfsmittel gelten die (als Abakus bekannten) Rechenbretter. Um 1620 wurde der Rechenstab auf Grundlage einer zweigeteilten logarithmischen Skala entwickelt. Die ersten mechanischen Rechenmaschinen entstanden im 17.
Aus dem Inhalt:
[...] 1878: Beginn der Fertigung von Rechenmaschinen in Glashütte 1882: HERMANN HOLLERITH vollendet seine Tabellier- und Sortiermaschine für Lochkarten (1890 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/chronologie-der-entwicklung-von-rechenhilfsmitteln