
Suchergebnisse
-
Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki
06.12.2007 - Am 6. August 1945 um 8:16 Uhr löschte die Atombombe "Little Boy" (kleiner Junge) die japanische Stadt Hiroshima aus. Es war das erste Mal, dass die schrecklichste aller Waffen gegen Menschen eingesetzt wurde. Nur drei Tage später explodierte die zweite Atombombe in Nagasaki
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1313.html
-
LITTLE BOY BLUE
Aus dem Inhalt:
[...] LITTLE BOY BLUE Quelle: Our Old Nursery Rhymes / the Original Tunes Harmonized by Alfred Moffat; Illustrated By H. Willebeek Le Mair. London: Augener; [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16372
-
Zerstörer der Welten
14.07.2005 - Der 16. Juli 1945 war ein Tag, der die Welt veränderten sollte. An jenem Montag zündeten die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) unter dem Codenamen "Trinity" (Dreifaltigkeit) ihre erste Atombombe auf einem Versuchsgelände in New Mexico.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1258.html
-
Nursery Rhymes
In England gibt es eine Menge lustiger und unsinniger Kinderverse,. die man Nursery Rhymes nennt. Viele Kinder lieben sie, weil man sie sehr schnell auswendig. lernen und vor sich herbrabbeln kann. Hier kommen die bekanntesten: Humpty Dumpty sat on a wall, humpty Dumpty had a great fall, All the king's horses, And all the king's men, Couldn't put Humpty together again.
Aus dem Inhalt:
[...] Baa baa black sheep, Have you any wool Yes sir, yes, sir Three bags full; One for the master, And one for the dame, And one for the little boy Who lives down the lane. [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=621&titelid=2414&titelkatid=0&move=-1
-
Atombomben in Deutschland
27.06.2008 - Noch immer lagern die stummen Zeitzeugen des Kalten Krieges in Deutschland: Atombomben des US-Militärs. Laut neuesten Berichten sind sie unzureichend gesichert. Viele fordern den Abzug der etwa 20 Atomsprengköpfe aus dem Ort Büchel in Rheinland-Pfalz und sind der Meinung, dass es keine Berechtigung für die Lagerung gibt.
Aus dem Inhalt:
[...] und europäischen Staaten - darüber entscheiden, ob in Büchel marode Zäune ausgebessert werden und die Waffen bleiben, oder ob sie abgezogen werden. Die Atombombe "Little Boy" kurz vor dem Abflug nach Hiroshima. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2658.html
-
Hiroshima: Gedenken an ein schlimmes Ereignis
06.08.2015 - Hiroshima - Bei diesem Wort wird man immer an ein schreckliches Ereignis denken. Über dieser Stadt wurde vor 70 Jahren eine Atombombe abgeworfen.
Aus dem Inhalt:
[...] für diese grausame Waffe war unpassend harmlos: „Little Boy“, also „kleiner Junge“. Sie war mit Uran gefüllt und wog fünf Tonnen – das sind 5000 Kilogramm. [...]
http://www.duda.news/welt/70-jahre-nach-hiroshima-denken-an-ein-schlimmes-ereignis/
-
Hiroshima - Teil 1
27.07.2005 - Obwohl Hiroshima ein bekannter Militärstützpunkt der japanischen Armee war, blieb die Stadt bis August 1945 von Bomben verschont. Zur Zeit der Bombardierung wird Hiroshimas Wohnbevölkerung auf 280.000 bis 290.000 Menschen geschätzt, das in der Stadt verbliebene Militärpersonal auf 43.000 Menschen. Dazu kommen schätzungsweise 20.000 koreanische und chinesische Zwangsarbeiter und US-amerikanische Kriegsgefangene.
Aus dem Inhalt:
[...] ("Ground Zero") entfernt. Das Hypozentrum ist der Punkt auf der Erdoberfläche, der direkt unterhalb der in der Luft explodierten Atombombe liegt. Die Atombombe von Hiroshima wurde von den US-Amerikanern "Little Boy" genannt. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3062
-
Indianer: Die Sioux (Lakota) - Aus Siegern wurden Opfer
03.01.2005 - Sitting Bull, Crazy Horse und Big Foot - diese Häuptlinge kennst bestimmt auch du. Hier erfährst du von ihrem großen Sieg gegen die US-Armee und der grausamen Antwort des weißen Mannes.
Aus dem Inhalt:
[...] Unter der Führung der drei Indianerhäuptinge Sitting Bull, Crazy Horse und Big Foot gelang ihnen 1876 in der Schlacht am Little Bighorn River ein großer Sieg. Das 7. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/835.html
-
Kinderliteratur, Jugendliteratur
Als Kategorie ist die Kinder- und Jugendliteratur eine noch recht junge Erscheinung. Im 19. Jahrhundert wurde sie als eigenständige Sparte erkannt und benannt. Ordnete man ihr zunächst nur jene Bücher zu, die ausdrücklich für Kinder und Jugendliche geschrieben wurden, so versteht man unter Kinder- oder Jugendliteratur heute jedes Buch, das bevorzug...
Aus dem Inhalt:
[...] Hinteon Hardy-Boys Syndikate Elwyn Brooks White Lucy Maud Montgomery Enid Blyton Anne Of Green Gables Alice in Wonderland Little Women Lewis Carroll Dr. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/kinderliteratur-jugendliteratur
-
Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki
Die beiden Atombombenabwürfe auf die Japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki fanden am 6. und 9. August 1945 statt. Zwar bedeuteten sie das endgültige Ende des zweiten Weltkrieges, doch diese beiden Bomben bedeuteten für weit über 200 000 Menschen den Tod. Die Einen verbrannten innerhalb von Sekunden, die Anderen litten Tage und Monate, bevor auch sie ihr Leben verloren.
Aus dem Inhalt:
[...] der Atombombe auf Japan. Das erste Ziel war Hiroshima, das damals Militärstützpunkt für Südjapan war. Die Bombe, die den Namen „Little Boy“ (kleiner Junge) [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Atombombenabwurf_auf_Hiroshima_und_Nagasaki
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|