Gregorianischer Choral
Als Gregorianischer Choral wird der einstimmige, liturgische Gesang in lateinischer Sprache in der katholischen Kirche bezeichnet, der bis heute gesungen wird. Er ist damit die älteste lebendig gebliebene musikalische Kunstform in der Geschichte des Abendlandes.
Aus dem Inhalt:
[...] überliefert. Mit Neumen wurde der ungefähre Melodieverlauf aufgemalt, bevor 1050 GUIDO VON AREZZO (vor 1000–um 1050) ein Liniensystem erfand, in dem sich die genaue Tonhöhe festhalten ließ. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/gregorianischer-choral