Nationale Strömungen im 19. Jh.
Das 19. Jh. war die Zeit der politischen Neuordnung nach den napoleonischen Kriegen, des Kapitalismus und der Industrialisierung. Vor allem aber war es die einsetzende Nationalstaatenbildung in Mittel- und Osteuropa, die einen immensen Einfluss auf die Musikkultur ausübte und die Herausbildung eigenständiger nationaler Musikstile zur Folge hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] Liebeszauber“, 1915), welches ihm weltweiten Ruhm einbrachte. Neben andalusischer Folklore ist seine Musik mit impressionistischen Zügen durchzogen. Als wichtigstes [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/nationale-stroemungen-im-19-jh