
Suchergebnisse
-
Impressionismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Der Impressionismus ist eine Kunstrichtung, die Mitte des 19. Jahrhunderts in Frankreich entstand und sich bald in ganz Europa verbreitete. Man könnte den Begriff wörtlich mit Eindruckskunst übersetzen. Das Landschaftsbild "Impression, soleil levant" von Claude Monet kann als Taufpate für die Kunstrichtung angesehen werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3138.html
-
Von Impressionismus und Expressionismus
12.07.2004 - Impressionismus ist eine in Frankreich um 1870 entstandene Kunstrichtung in der Malerei. Eine Gruppe junger Künstler schloss sich zusammen, um ihre Bilder mit neuen Licht- und Farbeindrücke der Natur zur Geltung zu bringen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/79.html
-
Impressionismus
Der Impressionismus ist eine Kunstrichtung , die um das Jahr 1880 in Frankreich entstand. Der Name stammt von dem Bild „Impression, soleil levant“. Gemalt hat es Claude Monet . Der Titel des Bildes heißt auf Deutsch: Impression, Sonnenaufgang.
https://klexikon.zum.de/wiki/Impressionismus
-
Wissenstest - Literatur und Medien
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Deutsch - Literatur und Medien".
Aus dem Inhalt:
[...] Enzensberger ANDREAS GRYPHIUS Deutsch ritterliche Tugend Literaturgattung ALFRED DÖBLIN Günter Grass Impressionismus Max Frisch Christian Hoffmann [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/wissenstest-literatur-und-medien
-
Wehrdienst | einfach erklärt für Kinder und Schüler
Aus dem Inhalt:
[...] weiterhin nicht. Woher kommt Halloween? Lexikon: Faschismus Lexikon: Kommunismus und Sozialismus Was bedeutet das Wort "Impressionismus"? Auf welchem Gleis [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3320.html
-
Bulgarien
02.08.2004 - Bulgarien liegt auf der Balkanhalbinsel. Es grenzt mir dem östlichen Teil des Landes an das Schwarze Meer. Der Norden grenzt an Rumänien, der Westen an Serbien und Mazedonien und der südliche Teil an Griechenland und die Türkei.
Aus dem Inhalt:
[...] gibt es viele Wasservögel-Arten. Europa Albanien Andorra Was bedeutet das Wort "Impressionismus"? Wie hießen die beiden besten Freunde von Harry`s Vater? (Leserfrage von Alexandriah [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/bulgarien.html
-
U21: Deutschland ist Europameister
29.06.2009 - Im Finale der Europameisterschaft der unter 21-Jährigen (U21) in Schweden besiegte das deutsche Team Favorit England verdient mit 4:0 und holte sich damit zum ersten Mal überhaupt den EM-Titel.
Aus dem Inhalt:
[...] Oktober) beginnt. Die deutschen U17-Junioren sind Europameister Woher kommt Halloween? Lexikon: Faschismus Was bedeutet das Wort "Impressionismus"? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2842.html
-
Zwischen Nationalismus und Moderne 1871–1918
Im letzten Drittel des 19. Jh. spielt Musik im Kontext von Imperialismus und Kolonialismus samt der damit verknüpften „nationalen“ und „sozialen Frage“ eine große Rolle. Durch Abgrenzung gegen das jeweils Fremde und durch Bestätigung des Eigenen soll Musik die nationale Identität stärken.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit dem Impressionismus und Symbolismus des französischen Komponisten CLAUDE DEBUSSY (1862–1918) werden die Bindungen an Taktrhythmik und Funktionsharmonik gelockert und exotische Einflüsse in das Komponieren integriert. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/zwischen-nationalismus-und-moderne-1871-1918
-
Claude Monet
Claude Monet, sprich: Clood Mo-neh, war ein Maler aus Frankreich . Bekannt wurde er für Bilder, die man „impressionistisch“ nennt. Bei dieser Kunstrichtung geht es mehr um Eindrücke, um Licht und Farben und nicht so sehr um die genaue Wirklichkeit.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein Kunstkenner hatte abschätzig gemeint: Das Bild sieht aus wie ein Entwurf, noch nicht fertig, eine rasche Impression. So kam der Impressionismus zu seinem Namen. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Claude_Monet
-
Literaturbegriff
Literatur bezeichnet im weitesten Sinne alles Geschriebene. In diesem Sinne ordnet man die Literatur nach: Sach- bzw. Fachliteratur und schöngeistiger Literatur. Die schöngeistige Literatur als Teilgebiet der Kunst wird im Allgemeinen in die hohe Literatur und die Trivialliteratur bzw.
Aus dem Inhalt:
[...] In Meyers Konversationslexikon findet sich zum Stichwort Pegasus folgender Eintrag: „Pegasos ("Quellroß"), in der griech. Mythologie das göttliche Flügelroß des Bellerophon (...), [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/literaturbegriff
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|