Gedichte für Kinder
Gedichte für Kinder, Kinder-Gedichte, Kindergedichte Warum lieben Kinder Gedichte? Schon bevor Sie richtig sprechen können, plappern Kinder Gedichte,
http://www.reimix.de/gedichte-fuer-kinder/
Gedichte für Kinder, Kinder-Gedichte, Kindergedichte Warum lieben Kinder Gedichte? Schon bevor Sie richtig sprechen können, plappern Kinder Gedichte,
http://www.reimix.de/gedichte-fuer-kinder/
13.10.2011 - Der berühmte Dichter und Wissenschaftler Johann Wolfgang von Goethe hat im Laufe seines Lebens sehr viele Gedichte, Dramen und Geschichten geschrieben. Hier stellen wir dir ein paar seiner berühmtesten Werke wie "Werther", "Der Erlkönig" und "Faust" vor.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3122.html
LUDWIG UHLAND (1787–1862) war der bekannteste Vertreter der schwäbischen Dichterschule. Seine Gedichte und Balladen waren lange Zeit Bestandteil des Kanons der Schullektüre. Sie wurden von namhaften Komponisten vertont.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/uhlands-romantische-poetologie
* 02.07.1877 in Calw † 09.08.1962 in Montagnola (Schweiz) Der Schweizer Romanautor HERMANN HESSE war vorwiegend Erzähler, aber auch Lyriker. HESSEs Werk umfasst fast 40 Bücher, darunter Romane, Erzählungen, Gedichte und Betrachtungen, die nach Expertenschätzungen zum Zeitpunkt seines Todes weltweit in über 70 Millionen Exemplaren verbreitet waren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/hermann-hesse
Kindergedichte sollten lustig, lehrreich und lebensnah sein. Reimix präsentiert viele Tipps zum Schreiben von Kindergedichten mit praktischen Beispielen.
http://www.reimix.de/kinderreime/kindergedichte/
LUDWIG UHLAND (1787–1862) war der bekannteste Vertreter der schwäbischen Dichterschule. Seine Gedichte und Balladen waren lange Zeit Bestandteil des Kanons der Schullektüre. Sie wurden von namhaften Komponisten vertont.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/ludwig-uhlands-romantische-poetologie
10.10.2011 - Schon in der Schule kommt man kaum drumherum, sich mit Goethe zu beschäftigen. Johann Wolfgang von Goethe interessierte sich nicht nur für Literatur, sondern auch für die Naturwissenschaften. Er war so berühmt, dass er sogar einer ganzen Epoche seinen Namen gab: die Goethezeit.
Aus dem Inhalt:
[...] zu beschäftigen - berühmt sind viele seiner Gedichte und Balladen sowie Romane wie "Werther" oder Dramen wie "Faust". [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3108.html
* 23.02.1899 in Dresden † 29.07.1974 in München ERICH KÄSTNER gehört zu den bekanntesten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts und gilt als ein bedeutender Vertreter der Neuen Sachlichkeit.
Aus dem Inhalt:
[...] bis 1917 besuchte er das Freiherrlich von Fletschersche Lehrerseminar in Dresden. 1917 wurde er zum Militärdienst einberufen und diente in der schweren [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/erich-kaestner
18.04.2012 - Kurz vor Ostern veröffentlichten einige deutsche und ausländische Zeitungen ein Gedicht von Günter Grass, in dem er vor einem neuen Krieg im Nahen Osten warnt. Das Gedicht sorgte für viel Wirbel und Kritik, weil der Dichter den Staat Israel beschuldigt, einen Angriff auf den Iran vorzubereiten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3451.html
Ein Gedicht ist eine bestimmte Art von Text , der Gefühle und Gedanken ausdrückt. Man schreibt es meist in kurzen Zeilen, den Versen. Mehrere Verse bilden eine Strophe. Viele Gedichte haben mehrere Strophen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Gedicht
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|