
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Farbe der Chamäleons
12.03.2007 - Viele Leute denken zwar, dass die Chamäleons ihre Farbe an den Untergrund anpassen. Das ist aber nur bedingt richtig. Die meisten Chamäleons drücken mit ihrer Färbung vor allem Gefühlsregungen aus. Aber wie können Chamäleons eigentlich ihre Farbe wechseln?
https://www.helles-koepfchen.de/die-farben-der-chamaeleons.html
-
Leguan - Archiv
Leguane sind Reptilien und sehen wie kleine Drachen oder winzige Dinosaurier aus. Sie haben einen langen Schwanz und grobe Schuppen auf ihrer Haut. Ihre Hinterbeine sind kräftiger als ihre Vorderbeine. Manche Leguane tragen Stacheln auf dem Schwanz.
Aus dem Inhalt:
[...] die Schwarzen und Stachelschwanzleguane, die Nashornleguane, die Wüstenleguane, die Grünen Leguane und die Chuckwallas. Die verschiedenen Leguan-Arten haben unterschiedliche Lebenserwartungen. [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/leguan/-/id=75000/nid=75000/did=81284/1s1de4t/index.html
-
Fidschi - Tiere & Pflanzen
07.07.2017 - Dieser Leguan ist ganz besonders. Er lebt auch nur auf Fidschi und Tonga. Schau einmal genau hin!
Aus dem Inhalt:
[...] Erwähnenswert sind auch zwei Leguanarten, von denen der Fidschi-Leguan, auch Hauben-Leguan genannt, nur auf Fidschi und Tonga zu Hause ist. Du erkennst [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/fidschi/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Mexiko - Tiere & Pflanzen
22.06.2017 - Ist der Kaktus eine typische Pflanze Mexikos? Und wie sieht ein Kitfuchs aus?
Aus dem Inhalt:
[...] Tapir. Zu den vielen Reptilien des Landes gehören Krokodilkaimane, das Spitzkrokodil und das Beulenkrokodil sowie viele Leguanarten. Es gibt auch mehrere [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/mexiko/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Chamäleon
Wer ein Chamäleon beobachtet, stellt schnell fest, dass es sich leicht ruckartig oder schwankend vorwärts bewegt. Es versucht dadurch so auszusehen wie ein Blatt im Wind. Chamäleons stellen sich bei Gefahr tot. Sie nehmen eine so genannte Schreckstarre ein und lassen sich einfach zu Boden fallen, wenn sie währenddessen von Feinden angestupst werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Feinde Schlangen, Vögel Lebensraum Afrika, Indien, Mittelmeer Klasse Reptilien Ordnung Schuppenkriechtiere Unterordnung Leguanartige Familie Chamäleons Wissenschaftl. [...]
http://www.tierchenwelt.de/echsen/128-chamaeleon.html
-
Bartagame
Wenn eine Bartagame ihren Bart aufstellt und noch dazu ihr Maul aufreißt, oder ihr Bart sich verfärbt, fühlt sich die Bartagame bedroht. Diese Gesten kommen auch während der Balz oder der Revierverteidigung zum Einsatz. Wenn sich eine Bartagame bedroht fühlt stellt sie ihren Bart auf. Aber wie funktioniert das?
Aus dem Inhalt:
[...] Vögel, Schlangen, Krokodile Lebensraum nur Australien Klasse Reptilien Ordnung Schuppenkriechtiere Unterordnung Leguanartige Familie Agamen Wissenschaftl. [...]
http://www.tierchenwelt.de/echsen/2064-bartagame.html
-
Texas-Krötenechse
Die Texas-Krötenechse hat eine besondere Vorliebe für Knotenameisen. Ca. 200 Stück davon wandern täglich in seinen Magen und machen 70 % ihres Futters aus. Der Rest besteht aus Grashüpfern, Asseln, Käfern und Larven. Bei Gefahr erstarren Texas-Krötenechsen und bleiben einfach da, wo sie sind. Ihr Motto: „Soll doch der Vogel kommen und sich an meinen Dornen aufschlitzen“.
Aus dem Inhalt:
[...] Grashüpfer, Käfer, Larven Feinde Wölfe, Koyoten, Hunde Lebensraum USA, Mexiko Klasse Reptilien Ordnung Schuppenkriechtiere Unterordnung Leguanartige Familie Phrynosomiatidae Wissenschaftl. [...]
http://www.tierchenwelt.de/echsen/757-texas-kroetenechse.html
-
Inselökologie
Die Artenzahl auf Inseln wird von ihrer Größe, ihrer Entfernung zu Festländern bzw. zu anderen Inseln, ihrer geografischen Lage – insbesondere der geografischen Breite – und ihrer Habitatvielfalt bestimmt.
Aus dem Inhalt:
[...] eine Leguanart – Ctenosaurus bakeri – entdeckt, die nur dort vorkommt. Naturschutzinitiativen bemühen sich um die Erhaltung dieser nur noch auf 3 000 Individuen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/inseloekologie
-
Jamaika
Jamaika ist eine Insel und gleichzeitig ein Staat . Das Land liegt in der Karibischen See , zwischen Nordamerika und Südamerika . Nördlich von Jamaika befindet sich die Insel Kuba .
Aus dem Inhalt:
[...] sich der höchste Berg: Die Blue Mountains reichen über 2200 Meter in die Höhe. Diese Männer haben vor über hundert Jahren Zuckerrohr geschnitten Leguan-artige Echse [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Jamaika
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|