Die Höfe
Die Literaturproduktion und -verbreitung führte zur Herausbildung einer relativ homogenen überregionalen Dichtersprache. Dieser Prozess ging einerseits von den Rittern und Hofleuten aus, die sich ihrer Volkssprachigkeit bewusst wurden und versuchten, ein vom Umgangssprachlichen abgehobenenes Deutsch zu sprechen, andererseits beeinflussten die Dicht...
Aus dem Inhalt:
[...] Charakteristische Genres für die frühmittelhochdeutsche Dichtung sind die Legendendichtung und Mariendichtung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/die-hoefe