
Suchergebnisse
-
Ein Lebkuchenhaus selbst basteln!
01.12.2008 - Nicht nur zur Weihnachtszeit ist ein buntes Knusperhäuschen aus Lebkuchen und Süßigkeiten ein echter Blickfang! Hier kannst du deiner Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie' s funktioniert. Du musst allerdings ein bisschen Zeit einplanen. Viel Spaß und guten Appetit!
https://www.helles-koepfchen.de/lebkuchenhaus-selbst-basteln.html
-
Lebkuchen
23.11.2004 - Der absolute Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen sind Lebkuchen. Sie wurden bereits Ende des 13. Jahrhunderts in fränkischen Klöstern gebacken und kamen hundert Jahre später in die heutige "Lebkuchenstadt" Nürnberg.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/729.html
-
Die leckersten Backrezepte zur Weihnachtszeit
23.11.2007 - Wenn in der Adventszeit der Duft von Zimt, Anis und Lebkuchengewürz durchs Haus zieht, dann läuft jedem das Wasser im Mund zusammen. Das Helle Köpfchen hat ein paar besonders leckere Plätzchen-Rezepte für dich vorbereitet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/728.html
-
Woher kommt Lebkuchen?
06.12.2017 - Sie gehören zu Weihnachten dazu - aber wer hat Lebkuchen eigentlich erfunden?
http://www.duda.news/wissen/woher-kommt-lebkuchen/
-
Die Geschichte der Lebkuchen
Lebkuchen gehören zu Weihnachten, wie der Nikolaus und das Christkind. Wie die Tradition der Lebkuchen entstand, woher der Name kommt und wie ihr selbst leckere Lebkuchen backen …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-geschichte-der-lebkuchen.html
-
Basteltipp: Lebkuchenhaus
Basteltipp: Lebkuchenhaus - Was die Hexe aus "Hänsel und Gretel" kann, könnt ihr jetzt auch. Baut euer eigenes Lebkuchenhaus – oder ein einfach tolles Puppenhaus.
http://www.geo.de/GEOlino/weihnachten/basteltipp-lebkuchenhaus-73491.html
-
Duft- und Aromastoffe
Mit vielen Gerüchen verbinden wir eine eindeutige Situation. Es ist Frühling, wenn die Blüten die Luft mit dem charakteristischen Duft erfüllen. Der Geruch von Lebkuchen und Tannennadeln erinnert an Weihnachten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/duft-und-aromastoffe
-
Duftstoffe
Mit vielen Gerüchen verbinden wir eine eindeutige Situation. Es ist Frühling, wenn die Blüten die Luft mit dem charakteristischen Duft erfüllen. Der Geruch von Lebkuchen und Tannennadeln erinnert an Weihnachten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/duftstoffe
-
Feste im Dezember
Dezember - Klöpfelnächte Früher glaubten die Menschen, dass sich in den dunklen Nächten im Spätherbst viele Dämonen und Geister herumtrieben, die besänftigt werden müssen. Von daher kommt der noch heute gepflegte der Brauch des "Klöpfelns". An den Donnerstagen vor Weihnachten gehen Hanna und die anderen Kinder durch den Ort und "klöpfeln" an die Fensterscheiben der Häuser, indem sie Erbsen, Linsen oder Bohnen dagegen werfen, denn alle galten scho...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=589&titelid=2213&titelkatid=0&move=1
-
„Hänsel und Gretel" kurz und knapp
01.11.2015 - „Hänsel und Gretel" von den Gebrüder Grimm ist wohl eines der bekanntesten deutschen Märchen. Bekommst du die Geschichte der Geschwister Hänsel und Gretel noch zusammen?
Aus dem Inhalt:
[...] Hänsel und Gretel folgen den Kieselsteinen, um wieder nach Hause zu finden. (Foto: „Hänsel und Gretel“ von Alexander Zick, upload by Adrian Michael - Märchen, Grot'scher Verlag, Berlin 1975. [...]
http://www.duda.news/wissen/haensel-und-gretel-kurz-und-knapp/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|