Dadaismus
Die Dadaisten waren konsequente Gegner des Krieges. Als zumeist aus kriegführenden Ländern geflüchtete Exilanten ließen sie sich zunächst im schweizerischen Zürich nieder, wo im legendär gewordenen Cabaret Voltaire eine Sammelbewegung entstand, die sich nach dem Begriff dada , dem französischen Wort für Steckenpferd nannte.
Aus dem Inhalt:
[...] stellten den Vortrag in Form des Lautgedichts mit musikalischer Untermalung (in Form von Geräuschkulissen) in den Mittelpunkt ihrer Performances. Ihre künstlerischen Mittel waren: Montagen, Collagen. Das Gedicht „ macht [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/dadaismus