
Suchergebnisse
-
Zugvögel - Der Sonne hinterher
02.11.2009 - Sie fliegen oft viele tausend Kilometer weit. Ihr langer und gefährlicher Weg führt die Zugvögel in ihr Winterquartier, in dem sie verweilen, bis es wieder wärmer wird. Aber woher wissen die Tiere, wann die Zeit zum Abflug gekommen ist? Und wie finden sie den Weg in die fernen südlichen Länder sowie zurück nach Norden?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/zugvoegel-der-sonne-hinterher.html
-
Zugvogelzeit
Draußen ist Herbst geworden. Auf den Wegen liegen Kastanien, die Bäume tragen bunte Blätter und manchmal ist das lautstarke Schnattern der Wildgänse zu hören, die in Schwärmen über unseren Köpfen zum Überwintern in den Süden fliegen. Unter den Zugvögeln gibt es Langstreckenzieher wie den Kuckuck, der auf seinen Flugreisen zum Äquator und zurück locker 10.000 Kilometer zurücklegt.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/37?type=news
-
Storch, Kuckuck und Star: Zugvögel kommen zurück | Tiere im Frühling – Zugvögel
Im Frühling kehren die Zugvögel aus ihrem Winterquartier im Süden Europas oder aus Afrika zurück. Dann kannst du sie in großen Schwärmen am Himmel sehen. Aber woher wissen sie, wohin sie fliegen müssen?
Aus dem Inhalt:
[...] vorgibt. Der Kuckuck ist ebenfalls ein Zugvogel. Er gehört zu den sogenannten Langstreckenziehern, die rund 4.000 Kilometer pro Wegstrecke fliegen. Auf seiner [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/tiereimjahr/zugvoegel/-/id=225236/nid=225236/did=225310/j4a2k/index.html
-
Tiere im Herbst - Zugvögel sammeln sich
Immer im Herbst kannst du beobachten, wie sich die Zugvögel zu riesigen Schwärmen sammeln. Sie machen sich bereit für ihre Reise in den Süden.
Aus dem Inhalt:
[...] Langstreckenziehern, die rund 4.000 Kilometer pro Wegstrecke fliegen. Auf seiner Reise bis hinter den Äquator und wieder nach Deutschland legt der Kuckuck zwischen 8.000 [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/tiereimjahr/zugvoegel/-/id=225236/nid=225236/did=112232/zry2ea/index.html
-
Zugvögel machen sich auf in den Süden
30.09.2016 - Im Herbst machen sich viele Vögel auf eine weite Reise in den Süden. Zugvögel werden unterschieden in Kurzstrecken- und Langstreckenzieher.
http://www.duda.news/wissen/zugvoegel-machen-sich-auf-in-den-sueden/
-
Gartengrasmücke
01.05.2013 - Die Gartengrasmücke ist ein Singvogel aus der Gattung der Grasmücken. Dieser Zugvogel brütet im Sommer in ganz Europa und ist oft in Siedlungsgebieten zu beobachten. Als Langstreckenzieher überwintert sie im Süden der Sahara und in der Sahelzone von Feuchtsavannen in West- und Zentralafrika. Die Gartengrasmücke wird 13 bis 14 cm lang und etwa 16 bis 22 g schwer.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23451
-
Klappergrasmücke
31.08.2011 - Die Klappergrasmücke kommt in fast ganz Europa vor. Nur in Spanien, Westfrankreich, Irland, Nordskandinavien und dem Großteil Italiens ist sie nicht anzutreffen. Sie lebt in Gärten, Parks, Gebirgen und offenen Waldgebieten. Von April bis Oktober hält sie sich in ihren Brutgebieten in Europa auf. Als Langstreckenzieher fliegt sie zu ihrem Winterquartier nach Ostafrika.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23454
-
Neuntöter
31.08.2011 - Der Neuntöter ist in Europa von Nordportugal bis nach Russland und im westlichen Asien beheimatet. Allerdings ist er in Spanien, Großbritannien, Norwegen und Finnland nicht anzutreffen. Als Langstreckenzieher überwintert er im südlichen Teil Afrikas. Er brütet er in halboffenen Landschaften, die ein gutes Angebot an Hecken und Sträuchern haben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23458
-
Weißstorch
Weißstörche gehören zu den bekanntesten Zugvögeln. Im Herbst fliegen sie bis nach Afrika und legen dabei 10.000 Kilometer zurück. Lies hier mehr über die Langstreckenzieher.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/voegel/stoerche.html
-
04.09.2017 - Sie wissen ganz genau, wo sie hinmüssen. Sie benutzen zB auffällige Merkmale in der Landschaft, um den richtigen Weg zu finden.
Aus dem Inhalt:
[...] in einer langen breiten Reihe, manche auch ganz alleine. Wohin ziehen die Vögel? Es gibt Kurz-, Mittel- und Langstreckenzieher. Einige der Mittelstreckenzieher [...]
http://www.duda.news/wissen/zugvoegel-warum-wie-finden-sie-weg/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|