Laser
Mithilfe von Lasern wird Laserlicht oder Laserstrahlung erzeugt. Aufgrund seiner speziellen Eigenschaften – es ist nahezu paralleles Licht, hat eine hohe Energiedichte, kann sehr fein gebündelt werden, hat nur eine Frequenz – kann man Laserlicht in vielfältiger Weise nutzen, z.B. zur Materialbearbeitung, in der Messtechnik oder in der Chirurgie.
Aus dem Inhalt:
[...] Da Laserlicht nahezu paralleles Licht ist, eignet es sich gut für Vermessungsaufgaben, insbesondere für Längenmessungen und für Entfernungsmessungen . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/laser