
Suchergebnisse
-
Wirtschaftskraft und Einkommen: Ländervergleich 2003
Aus dem Inhalt:
[...] Wirtschaftskraft und Einkommen: Ländervergleich 2003 Quelle: © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Stuttgart, 2006. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6420
-
Tourismus: Gästebetten je 1000 Einwohner (Ländervergleich)
08.03.2006 - Der Indikator gibt einen Hinweis auf das regionale Tourismusangebot. Es werden alle Beherbergungsbetriebe mit 9 und mehr Betten bzw. Übernachtungsmöglichkeiten erfasst. Der Aussagegehalt des Indikators ist jedoch eingeschränkt, da Privatquartiere und kleinere Beherbergungsstätten nicht berücksichtigt werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6550
-
Tourismus: Übernachtungen je 1000 Einwohner (Ländervergleich)
08.03.2006 - Der Indikator Übernachtungen je 1 000 Einwohner gibt Auskunft über die quantitative Bedeutung des Tourismus in einer Region. Er wird auch Tourismusintensität genannt. In Regionen, die industriell eher schwach entwickelt sind und in größerer Entfernung zu den Industrie- und Dienstleistungszentren liegen, haben die Einnahmen aus dem Fremdenverkehr eine große Bedeutung.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6551
-
Arbeitslosenquote im Ländervergleich
06.03.2006 - Die Arbeitslosenquote ist der Anteil der beim Arbeitsamt registrierten Arbeitslosen an allen zivilen Erwerbspersonen (sozialversicherungspflichtig Beschäftigte einschließlich Auszubildende, geringfügig Beschäftigte, Beamte (ohne Soldaten), Selbstständige und Erwerbslose).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6461
-
Sozialpolitik im Ländervergleich
Für den Begriff Sozialpolitik gibt es verschiedene Definitionen, resultierend aus zeitabhängig unterschiedlichen Zielen der Sozialpolitik, den Aktionsfeldern und ihrer wechselnden Vorrangigkeit sowie der jeweiligen Einstellung der Bürger zur Sozialpolitik. „Als Sozialpolitik bezeichnet man alle Bestrebungen und Maßnahmen, die das Ziel haben, das Ve...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/sozialpolitik-im-laendervergleich
-
Neue PISA-Studie: Was sagen uns die Ergebnisse?
06.12.2016 - Die Ergebnisse der neuen PISA-Studie liegen vor. Etwa 540.000 Schüler im Alter von 15 Jahren aus 72 Ländern und Regionen nahmen an dem PISA-Test teil. Singapur schnitt am besten ab, gefolgt von Japan, Estland, Finnland und Kanada. Deutschland liegt mit Rang 16 im oberen Mittelfeld. Was sagt die PISA-Studie aus und wie sinnvoll ist es eigentlich, die Schüler aus vielen Ländern weltweit auf diese Weise zu vergleichen?
Aus dem Inhalt:
[...] Und es gibt auch kritische Stimmen zur PISA-Studie, die einen solchen Länder-Vergleich problematisch finden. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3774.html
-
Landwirtschaftliche Betriebsgrößen im Vergleich
06.03.2006 - Der Indikator misst die durchschnittliche Größe der landwirtschaftlichen Betriebe an Hand ihrer landwirtschaftlich genutzten Fläche1). Er kann unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten einen ersten Hinweis auf die Erwerbssituation in der Landwirtschaft geben. Die durchschnittliche Betriebsgröße zeigt im Ländervergleich erhebliche regionale Unterschiede: Im Südwesten Deutschlands liegt diese deutlich unter dem Bundesdurchschnitt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6466
-
In Norwegen lebt es sich am besten
09.12.2019 - Das hat am Montag ein weltweiter Ländervergleich für das Jahr 2018 gezeigt. Deutschland belegt dabei den vierten Platz.
https://www.zdf.de/kinder/logo/in-norwegen-lebt-es-sich-am-besten-100.html
-
Pisa-Studie: Deutsche Schüler auf Platz 16
07.12.2016 - Mittwoch, 7. Dezember 2016: In der Pisa-Studie wurden Schüler aus 72 Ländern zu ihrem Wissen getestet. Singapur ist auf Platz 1 - Deutschland belegt Platz 16.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein großes Problem in Deutschland ist, dass nicht alle Kinder die gleichen Chancen auf eine gute Schulbildung haben und mehr Unterstützung brauchen. Schülerwissen im Ländervergleich Die Pisa-Studie [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/pisa-studie-deutsche-schueler-auf-platz-16
-
Deutsches Schülerteam gewinnt Silber bei Geografie-Olympiade
Geografie kann spannend sein. Drei deutsche Schüler stellten in Florida bei der 6. Geografischen Olympiade NATIONAL GEOGRAPHIC World Championship ihr erdkundliches Wissen unter …
Aus dem Inhalt:
[...] die Besten beim Bundesfinale von "Geografie Wissen" in Bremen und qualifizierten sich somit für den Ländervergleich der Schüler. Insgesamt hatten sich knapp [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/deutsches-schuelerteam-gewinnt-silber-bei-geografie-olympiade.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|