Kaltblutpferde
Gibt es eigentlich noch Arbeitspferde und wenn ja, wo werden sie eingesetzt? Antworten findest du hier.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/kaltblutpferde.html
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Gibt es eigentlich noch Arbeitspferde und wenn ja, wo werden sie eingesetzt? Antworten findest du hier.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/kaltblutpferde.html
Mit ihrer Wuschelmähne und dem flauschigen Fell sind sie vor allem bei Kindern beliebt: Shetland-Ponys, die kleinsten Pferde der Welt. In Zoos, wie dem Nürnberger Tiergarten, …
Aus dem Inhalt:
[...] eingesetzt. Sie sind beliebte Reit- und Kutschpferde, die gerade wegen ihres niedlichen Aussehens beliebt sind. Das flauschige Fell, das sie im Winter vor Kälte [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/shetlandponys-die-kleinsten-pferde-der-welt.html
In Größe, Aussehen und Temperament können Pferde sehr unterschiedlich sein. Und es gibt eine große Anzahl an verschiedenen Pferderassen. Wie viele sind es eigentlich?
Aus dem Inhalt:
[...] eingeteilt: Reit-, Renn-, Zug- oder Kutschpferde. Je nach Temperament: Kalt-, Warm- oder Vollblüter. Außerdem verweisen die Namen der Rasse [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-viele-pferderassen-gibt-es.html
Hier findest du eine Übersicht über Ponyrassen, ihrem Charakter und Besonderheiten. Ponys sind kleine Pferde mit einem Stockmaß von höchstens 148 cm. Alle Pferde über 148 cm sind Großpferde.Sie haben meist eine deutlich dickere Mähne und einen dickeren Schweif als Pferde. Ihre Beine sind kürzer, der Hals kräftiger und der Kopf breiter.
Aus dem Inhalt:
[...] wie Haflinger – die sogar von leichten Erwachsenen geritten werden können. Ponys sind außerdem hervorragende Kutschpferde. Das ist meist ihr zweiter „Job“, [...]
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/pferde/3088-pony.html
Menschen können lesen und rechnen, Tiere nicht - oder etwa doch? Der Mathelehrer und Schulmeister Wilhelm von Osten wollte das Anfang des 20. Jahrhunderts mit seinem Pferd Hans …
Aus dem Inhalt:
[...] Wilhelm von Osten bemerkte bei seinem Kutschpferd, dass es selbstständig erkannte eine Einfahrt oder Abzweigung mit der Kutsche richtig zu passieren. Daraus [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/advents-gewinnspiel-der-kluge-hans-ein-pferd-mit-koepfchen.html
Es sind sehr mächtige Tiere, die Friesenpferde. Welche Geschichte diese Rasse hat, welche Vorzüge und Nachteile - das erklärt Korinna Hovorka.
Aus dem Inhalt:
[...] dass die Friesenpferde im Mehrspänner fast immer in Gleichschritt traben, und das ohne das Zutun des Kutschers, machen sie zum idealen Kutschpferd [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/das-friesenpferd-br-schwarzer-riese-mit-sanftem-gemuet.html
Sie sind klein und putzig. Jeder mag sie. Aber hättet ihr gewusst, dass Shetlandponys auch die stärksten Pferde der Welt sind?
Aus dem Inhalt:
[...] Kinder und ein ausdauerndes und leistungsstarkes Kutschpferd, obwohl sein Charakter zuweilen als recht eigensinnig zu bezeichnen ist. Besonders beliebt [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/das-shetlandpony-br-das-staerkste-pferd-der-welt.html
Der Friese ist ein Pferd von atemberaubender Schönheit: Egal ob er steht oder läuft - sein glänzendes Fell, die lange, fließende Mähne und die majestätischen Fellbehänge an den Beinen lassen das Herz jedes Pferde-Fans höher schlagen. Die Rasse stammt aus den Friesland (Niederlande) und zählt zu einer der ältesten in Europa und hat eine bemerkenswerte Zuchtgeschichte: Viele Pferderassen Englisches Vollblut in sich.
Aus dem Inhalt:
[...] seit 16.-17. Jahrhundert Geeignet für Freizeit, Dressur, Show, Kutschpferd Foto: Sleepydoc [Public Domain] via Wikimedia Commons Der Friese ist ein Pferd [...]
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/pferde/3080-friese.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|