
Suchergebnisse
-
Türkei
03.08.2004 - Länderlexikon: Die Türkei liegt zu einem kleinen Teil in Europa und zu einem großen Teil in Asien. Die Türkei hat eine lange Geschichte. So wurde Istanbul um 330 nach Christus zur Hauptstadt des Römischen Reiches - unter dem Namen Konstantinopel. Später hieß sie Byzanz und war wieder Hauptstadt eines großen Reiches. Es folgte das Osmanische Reich, das von Sultanen regiert wurde und zeitweise bis vor die Tore von Wien reichte. Unter Kemal Atatürk entstand die moderne Türkei.
Aus dem Inhalt:
[...] Das wollten sie sich natürlich nicht gefallen lassen und so gründeten sie 1978 eine eigene Partei, die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) mit Abdullah Öcalan [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/332.html
-
Heftige Kämpfe im Norden Syriens
22.03.2018 - Seit Wochen gibt es heftige Kämpfe zwischen der türkischen Armee und kurdischen Kämpfern im Norden Syriens. Mehr als 100.000 Menschen sind deshalb aus der Region geflohen. Sie brauchen dringend Hilfe.
https://www.zdf.de/kinder/logo/konflikt-zwischen-kurden-und-tuerken-100.html
-
Türkei greift Kurden in Syrien an
23.01.2018 - Warum greift die Türkei Kurden in Syrien an?
https://www.zdf.de/kinder/logo/es-kurdenkonflikt-100.html
-
Abstimmung über Unabhängigkeit
15.10.2017 - Bei einer Abstimmung im Irak haben fast alle Kurden für einen eigenen Kurdenstaat gestimmt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-kurdenreferendum-100.html
-
PKK: Terroristen oder Freiheitskämpfer?
21.01.2015 - Seit 1984 kämpft die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) für die Freiheit der Kurden. Aus einer kleinen Rebellengruppe, die in den Bergen Anatoliens hauste, wurde die wichtigste Stimme der Kurdenbewegung. Lange Jahre verbreitete die PKK mit militanten und terroristischen Aktionen Angst und Schrecken, die türkische Armee schlug unerbittlich zurück.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/kurden_volk_ohne_staat/pwiepkkterroristenoderfreiheitskaempfer100.html
-
PKK und IS - Zwei Wörter aus den Nachrichten
28.07.2015 - Diese beiden Abkürzungen tauchen derzeit auf, wenn es um die Türkei geht. Sie stehen für „Islamischer Staat" und „Arbeiterpartei Kurdistans".
http://www.duda.news/welt/pkk-und-is-zwei-woerter-aus-den-nachrichten/
-
Verfolgte Minderheit - die Kurden in der Türkei, im Iran und Irak
21.01.2015 - Nach dem Ersten Weltkrieg veränderte sich die Landkarte in Kleinasien und im Nahen Osten. Staaten wurden geschaffen, neue, oft willkürliche Grenzen gezogen. Großer Verlierer nach dem Untergang des Osmanischen Reiches waren die Kurden. Ihre Gebiete wurden zwischen mehreren Staaten aufgeteilt, in denen sie oftmals angefeindet, unterdrückt und verfolgt wurden und großteils immer noch werden.
Aus dem Inhalt:
[...] und 1970er Jahren illegale kurdische Arbeitervereine. Besonders die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) gewann viele Anhänger. Ihr Vorsitzender Abdullah Öcalan [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/kurden_volk_ohne_staat/pwieverfolgteminderheitdiekurdenindertuerkeiimiranundirak100.html
-
Kurden
21.01.2015 - Rau und unwirtlich ist die östliche Bergregion Anatoliens. Viele Jahrhunderte lang lebten die Kurden dort als Nomaden in einer archaischen Stammesgesellschaft, unabhängig und meist unbeachtet von fremden Mächten. Doch Erdöl und Wasservorräte machten das Gebiet zum Zankapfel der umliegenden Großreiche.
Aus dem Inhalt:
[...] sind. Wer nur eine dieser Sprachen spricht, kann sich nicht mit Sprechern der anderen Sprachen verständigen. Auch geografisch lässt sich Kurdistan nicht genau definieren. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/kurden_volk_ohne_staat/pwwbdiekurdenvolkohnestaat100.html
-
Kurde im Irak zum Präsidenten gewählt
06.04.2005 - Über zwei Monate nach der ersten freien Wahl hat der Irak im April 2005 wieder einen Präsidenten. Das Parlament wählte den 72-jährigen Kurden Dschalal Talabani mit großer Mehrheit. Ein sunnitischer und ein schiitischer Stellvertreter sorgen dafür, dass die drei großen Volksgruppen im Irak an der Staatsführung beteiligt sind.
Aus dem Inhalt:
[...] kurdische Präsident des Irak: Dschalal Talabani (Quelle: Patriotischen Union Kurdistan (PUK)) So gibt es ungefähr zwölf Millionen schiitische Araber im Irak und etwa sieben Millionen sunnitische Araber. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1027.html
-
Irak-Wahl ist entschieden
14.02.2005 - Die Partei des Schiitenführers Ali Sistani hat die ersten freien Wahlen im Irak seit über 50 Jahren gewonnen. Sein Wahlbündnis erhielt Mitte Februar 2005 fast die Hälfte aller Stimmen, darf aber nicht alleine regieren. Das ist gut, denn so müssen auch noch andere Parteien und Volksgruppen Verantwortung übernehmen.
Aus dem Inhalt:
[...] Kurden leben nicht nur im Irak, sondern auch in der Türkei, im Iran und in Syrien. Einen eigenen Staat Kurdistan wird es aber nicht wieder geben. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/930.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|