Kurban Erkani
15.10.2014 - Kurban Erkani ist das Opferfest der Aleviten. Mit ihm danken sie Gott dafür, dass sie ihm absolut vertrauen dürfen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kurban-erkani
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
15.10.2014 - Kurban Erkani ist das Opferfest der Aleviten. Mit ihm danken sie Gott dafür, dass sie ihm absolut vertrauen dürfen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kurban-erkani
22.08.2017 - An Kurban Erkani leisten viele Aleviten soziale Dienste.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-feiern-aleviten-kurban-erkani
18.08.2005 - Religiöse Feiertage werden nach dem "kameri takvim" (Mondkalender) berechnet. Auf dem offiziell verwendeten Kalender fallen deshalb diese Feiertage nicht immer auf die gleichen Tage des Jahres. So werden zum Beispiel jedes Jahr die Feiertage "Ramadan" (Fastenmonat im Islam) und "Kurban bayramı" (Opferfest) mit einer Rückrechnung von 10 Tagen gefeiert, wodurch diese Feiertage im Laufe der Zeit zu unterschiedlichsten Jahreszeiten auftreten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3496
11.09.2014 - Die wichtigsten Feste der Aleviten sind der Hizir-Tag im Februar, das Newroz-Fest im März, der Tag des Hizir Ilyas im Mai, der Opferfest und das Asure-Fest.
Aus dem Inhalt:
[...] Hizir-Fastentagen Newroz-Fest Hidirellez Tag des Hizir Ilyas Kurban Erkani Tag des Opferns Asure-Fest Alevitentum Melek Yildiz, Yilmaz Kahraman, jb [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/feste-im-alevitentum
27.09.2011 - Id al-Adha ist das Arabische Wort für Opferfest. Es ist der höchste Feiertag im Islam, ein Teil der Pilgerfahrt und ein großes Familienfest. Das Opferfest erinnert Muslime daran, dass sie Gott grenzenlos vertrauen dürfen, und ruft sie auf zur Hilfsbereitschaft. Auf dem Kalender steht das Opferfest im Pilgermonat Dhul-Hidscha ca. 90 Tage nach dem Ende des Fastenmonats Ramadan.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch Aleviten feiern ein Opferfest. Es heißt Kurban Erkani. Wie feiern Muslime das Opferfest? ? Islam Datum: 10. bis 12. Dhul-Hidscha (12. Monat [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/o/opferfest
18.08.2005 - Das System des Islam ist eine Zusammenfassung von religiösen Überzeugungen, Pflichten und moralischen Werten. Diese Regeln wurden von Mohammed verkündet und im Koran aufgeschrieben. Mit den "Hadisen" wurden die Überlieferungen, Aussprüche und Taten von Mohammed ergänzt. Die rituellen Pflichten der Moslems werden durch die fünf Säulen des Islams bestimmt: 1. “Schahada”, das Glaubenbekenntnis: "Ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer "Allah" und Moh...
Aus dem Inhalt:
[...] ein Schaf oder ein Kamel. Am Ende dieser Pilgerfahrt findet dann das wichtigste religiöse Fest statt, das Opferfest oder "Kurban Bayram". [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3495
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|