Das Problem mit Kunstschnee
11.02.2022 - Schneekanonen sorgen mit Kunstschnee für weiße Pisten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kunstschnee-was-ist-das-100.html
11.02.2022 - Schneekanonen sorgen mit Kunstschnee für weiße Pisten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kunstschnee-was-ist-das-100.html
Was hätte man gemacht, wenn bei Olympia der Schnee ausgegangen wäre? Dann könnte man immer noch auf die zahlreichen Schneekanonen zurückgreifen, die die Pisten mit genügend …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/wie-wird-kunstschnee-hergestellt.html
Wie wirkt sich der Wintersport auf die empfindliche Natur der Alpen aus? Das kannst du hier lesen.
Aus dem Inhalt:
[...] In der Nacht fahren Pistenraupen umher und wenn nicht genügend Schnee liegt, pusten Schneekanonen Kunstschnee auf die Pisten. Das ist ziemlich viel Rummel für einen empfindlichen Lebensraum. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/winter/wintersport.html
20.01.2015 - Wenn es nicht genug schneit, werden Hänge künstlich in weiße Pisten verwandelt.
Aus dem Inhalt:
[...] besteht Kunstschnee? „Kunstschnee unterscheidet sich physikalisch gesehen nicht von natürlichem Schnee“, sagt Julian Pape von der Wintersport-Arena [...]
http://www.duda.news/wissen/schnee-aus-der-kanone/
14.09.2012 - Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst Du geschneit? Nicht nur Romantiker und Kinder lieben schneebedeckte Landschaften, sondern auch Skifahrer und andere Wintersportler. Die weißen Flöckchen sind außerdem beliebte Forschungsobjekte. Besonders faszinierend ist für viele die unglaubliche Vielfalt der Schneekristalle, denn keine Flocke gleicht der anderen.
Aus dem Inhalt:
[...] Auf diese Weise entstehen keine Sterne, sondern Prismen und Plättchen, was zur Folge hat, dass der Kunstschnee viel kompakter ist als natürlicher Schnee. Deshalb ist er auch nicht bei allen beliebt. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/schnee_himmlische_kristalle/pwwbschneehimmlischekristalle100.html
01.01.2008 - Wie kann es schneien, wenn keine Wettervorhersage Niederschlag angekündigt hat, kaum richtige Wolken vorhanden sind und auch das Niederschlagsradar den Schnee nicht anzeigt? Die Ursache dieses merkwürdigen Phänomens ist so genannter „Industrieschnee". Das ist eine besondere Schneeart, die eben nicht auf die Aktivität von Tiefausläufern, sondern auf die Einwirkung der Abgasfahnen von Industrieanlagen auf die bodennahe Atmosphäre zurückzuführen ist...
Aus dem Inhalt:
[...] Die Bildung von „Industrieschnee" ist also auch mit der Bildung von Kunstschnee für die Pistenbeschneiung verglichen werden. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15237
Auf UNO-Beschluss hin wird der 11. Dezember seit dem Jahr 2003 als Internationaler Tag der Berge gefeiert. Ziel des internationalen Tages der Berge ist es, der breiten …
Aus dem Inhalt:
[...] Ein Forschungsprojekt am Eidgenössischen Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) hat negative Auswirkungen von Kunstschnee auf seltenere Pflanzen aufgezeigt. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/internationaler-tag-der-berge.html
24.11.2017 - In Filmen sieht amerikanisches Weihnachten immer bunt aus. Die Kinder freuen hier auf Santa Claus und nicht auf den Weihnachtsmann – Aber wie feiern Familien in den USA eigentlich Weihnachten?
Aus dem Inhalt:
[...] Wenn es aber keinen echten Schnee gibt, weil es viel zu warm ist wie zum Beispiel in Kalifornien, wird mit Kunstschnee dekoriert. Schon gewusst?: Das „X“ in X-Mas [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/merry-x-mas-weihnachten-den-usa
11.01.2011 - Sibirien ist der Ort der Kälterekorde. Nicht nur wegen der jakutischen Dörfer, die die kältesten bewohnten Plätze der Erde sind. Die Natur ist ebenso rekordverdächtig an die Kälte angepasst. Unser Studiogast Reinhardt Wurzel hat die ungewöhnlichsten Beobachtungen gemacht und Phänomene am eigenen Leibe erfahren.
Aus dem Inhalt:
[...] aus den Schornsteinen gefrieren zu Kunstschnee. Experimente | 01:41 min | 08.01.2000 | Planet Wissen | WDR Dauernebel mit Sichtweiten von 5 bis 50 Meter [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/sibirien/pwiealltaginderkaelte102.html
Schneekugel: Privates Schneegestöber im Glas - Schade, dass es die viel besungene »weiße Weihnacht« eher selten gibt, dachte sich unser Chefgrafiker. Doch Klaus Lingenauber weiß sich zu helfen: Er bastelt sich den Schneesturm selbst.
Aus dem Inhalt:
[...] Kunstschnee (aus dem Bastelladen) einen Tropfen Spülmittel destilliertes Wasser eine kleine Figur oder ein kleines Modell, das in eurem Glas einschneien [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/basteltipp-schneekugel-privates-schneegestoeber-im-glas-62746.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|