
Suchergebnisse
-
Spanischer Maler mit Weltruhm: Pablo Picasso
07.04.2013 - Pablo Picasso ist einer der bedeutendsten Maler, Grafiker und Bildhauer Spaniens des 20. Jahrhunderts. Er war Begründer einer ganzen Kunstrichtung, des Kubismus. In seiner Laufbahn als Künstler fertigte er mehr als 50.000 Werke an, darunter befanden sich neben Gemälden auch Zeichnungen, Plastiken, Grafiken und sogar Keramiken. Und schon zu seinen Lebzeiten war er sehr berühmt und in vielen Museen wurden seine Werken schon damals ausgestellt.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/kuenstler/pablo-picasso-biografie/
-
Impressionismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Der Impressionismus ist eine Kunstrichtung, die Mitte des 19. Jahrhunderts in Frankreich entstand und sich bald in ganz Europa verbreitete. Man könnte den Begriff wörtlich mit Eindruckskunst übersetzen. Das Landschaftsbild "Impression, soleil levant" von Claude Monet kann als Taufpate für die Kunstrichtung angesehen werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3138.html
-
Von Impressionismus und Expressionismus
12.07.2004 - Impressionismus ist eine in Frankreich um 1870 entstandene Kunstrichtung in der Malerei. Eine Gruppe junger Künstler schloss sich zusammen, um ihre Bilder mit neuen Licht- und Farbeindrücke der Natur zur Geltung zu bringen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/79.html
-
Surrealismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Das Surreale bezeichnet etwas, das jeglicher Realität enthoben ist und unwirklich erscheint. Der Surrealismus ist eine Bewegung in der Kunst und Literatur, die um 1920 in Frankreich entstand. In den Mittelpunkt rückten die Künstler das Unterbewusste, Traumhafte und Fantastische.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3137.html
-
Giovanni Lorenzo (Gianlorenzo) Bernini
* 07.12.1598 Neapel † 28.11.1680 Rom BERNINI – ein genialer Künstler Kaum ein europäischer Bildhauer nach MICHELANGELO hat seine Epoche so geprägt wie GIOVANNI LORENZO BERNINI, der als Inbegriff des barocken Künstlerfürsten galt.
Aus dem Inhalt:
[...] BERNINIS Einfluss auf die barocke Stilepoche und darüber hinaus Erst seit etwa 100 Jahren wird der Barock als eigenständige Kunstrichtung zwischen Renaissance [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/giovanni-lorenzo-gianlorenzo-bernini
-
Linienformen und ihre Wirkung
Wie die Musik ihre Töne und Zeichen, die Sprache ihre Laute und Schriften hat auch das Bild seine Gestaltungs- und Formelemente. Diese ein Bild konstruierenden Faktoren sind: Punkt, Linie, Fläche, Format und Farbe.
Aus dem Inhalt:
[...] einer seit Ende der 1950er-Jahre bekannten Kunstrichtung, die vor allem optische Täuschungen des menschlichen Auges erreichen will, werden mittels Überlagerungen von Linien charakteristische Effekte erzeugt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/linienformen-und-ihre-wirkung
-
Expressionist Drama
Angesichts der sich rasch wandelnden Realität suchte die Kunst Anfang des 20. Jh. nach neuen Darstellungsformen. Analog zum Expressionismus in der bildenden Kunst hat sich das expressionistische Drama herausgebildet, dass extreme Gemütszustände des Menschen auf der Bühne darstellen will.
Aus dem Inhalt:
[...] Realist Drama Eugene O'Neill Distortion VINCENT VAN GOGH Expressionismus EMIL NOLDE Arthur Miller Kunstrichtung expressionism PAUL GAUGUIN Stand: 2010 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/expressionist-drama
-
Claude Monet
Claude Monet, sprich: Clood Mo-neh, war ein Maler aus Frankreich . Bekannt wurde er für Bilder, die man „impressionistisch“ nennt. Bei dieser Kunstrichtung geht es mehr um Eindrücke, um Licht und Farben und nicht so sehr um die genaue Wirklichkeit.
https://klexikon.zum.de/wiki/Claude_Monet
-
Das Bauhaus feiert Geburtstag
20.01.2019 - Bauhaus – da denkt ihr jetzt vielleicht an Nägel, Bohrmaschinen und Tapeten, also an die große Baumarkt-Kette. In der Kunst steht der Name Bauhaus aber für eine große Veränderung, die Anfang des 20. Jahrhunderts stattfand und bis heute großen Einfluss hat.
https://www.zdf.de/kinder/logo/die-kunstrichtung-bauhaus-100.html
-
Happy Birthday – Das Bauhaus wird 100
26.01.2019 - Das Bauhaus, die Kunstrichtung, die in den 1920er Jahren entstanden ist und vieles verändert hat. wird 100 Jahre alt.
https://www.duda.news/wissen/happy-birthday-das-bauhaus-wird-100/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|