
Suchergebnisse
-
Kultur | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Das Wort "Kultur" kommt vom lateinischen Begriff "cultura", der mit Pflege, Bearbeitung und Ackerbau übersetzt werden kann. Die Bestimmung und Bedeutung von "Kultur" ist sehr vielfältig. Im weitesten Sinne bezeichnet sie etwas, das vom Menschen hervorgebracht wurde.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3133.html
-
Alpen
03.05.2012 - Die Alpen - mit ihren einsamen Höhen, schneebedeckten Gipfeln und blühenden Bergwiesen erscheinen sie uns majestätisch und romantisch schön. Doch von unberührter Natur keine Spur. Die beschaulichen Almen und lichten Berghänge sind von Menschenhand geschaffen. Harte, mühsame Arbeit über Jahrtausende war notwendig, um die Alpen so zu kultivieren, wie wir sie heute kennen.
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/der_mensch_in_den_alpen/pwwbdermenschindenalpen100.html
-
Meditationen für alle Lebenslagen
11.12.2014 - Damit die Animation beginnt, müssen Sie auf Start klicken. Mit den Pfeiltasten können Sie selbst durch die Animation navigieren. Wenn die Animation automatisch ablaufen soll, müssen Sie beim Uhrsymbol rechts außen in der schwarzen Befehlsleiste eine Sekundenzahl für die Geschwindigkeit einstellen.
Aus dem Inhalt:
[...] Wenn Sie merken, dass Ihre Gedanken abschweifen, bringen Sie Ihre Aufmerksamkeit sanft zurück zu Ihrem Atem. Tipp 5: Liebende Güte kultivieren Sich geliebt fühlen [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/achtsamkeit/pwiemeditationenfuerallelebenslagen100.html
-
Anbaumethoden
15.08.2014 - Dass die Landwirtschaft die Voraussetzung für eine kulturelle Zivilisation darstellt, ist uns heute gar nicht mehr richtig bewusst. So problemlos funktioniert die Versorgung, so selbstverständlich liefert der Supermarkt alles, was das Herz begehrt. Es ist kaum noch vorstellbar, dass vor noch nicht allzu langer Zeit drei Viertel der Bevölkerung in der Landwirtschaft arbeiteten und dass Missernten regelmäßig Hungersnöte auslösten.
Aus dem Inhalt:
[...] Heizungen ermöglichten das Kultivieren von tropischen Pflanzen und die öffentlichen Orangerien hatten großen Zulauf. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/landwirtschaft/anbaumethoden/pwwbanbaumethoden100.html
-
Rosendorf Steinfurth
11.08.2014 - Zur Blütezeit der Rosen im Juni verwandelt sich Steinfurth in ein Meer aus Abertausenden von Rosenblüten. Der Ort in Hessen ist das älteste Rosendorf in Deutschland. Seit 1868 wurden hier zum ersten Mal von den Gebrüdern Schultheis professionell Rosen angebaut.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Herbst ist Erntezeit, dann werden die Rosenfelder gerodet und die einzelnen Stöcke an Kunden verkauft. Mehr als ein Drittel ihrer Rosen kultivieren die Rufs [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/rosen/pwierosendorfsteinfurth100.html
-
Symbolik der Haare
08.08.2014 - Klischees über Frisuren und ihre Träger gibt es jede Menge. Im Mittelalter galten rote Haare als Indiz für eine Hexe. Heute heißt es, Männer mit langen Haaren seien unangepasst und Karriere-Frauen hätten eher Kurzhaarfrisuren. Männern, die eine Glatze tragen, sagt man gar erhöhte Potenz nach. Haare sind auch heute noch symbolisch aufgeladen.
Aus dem Inhalt:
[...] oder kunstvoll frisieren hat mit Entsexualisierung zu tun, mit Kultivieren und Einschränken. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/frisuren/pwiesymbolikderhaare100.html
-
Bärlauch
26.06.2014 - Bärlauch – der Knoblauch ohne Hauch – war bei uns einst ein weit verbreitetes Gemüse. Lange Zeit war das aromareiche Grün dann von unseren Speisekarten verschwunden, doch vor einigen Jahren fand der Bärlauch seinen Weg zurück auf unsere Teller.
Aus dem Inhalt:
[...] im eigenen Gewächshaus kultivieren. Bärlauch-Frischblattgranulate kann man außerdem in jeder Apotheke erstehen. Autor/in: Gregor Delvaux de Fenffe Stand: [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/zwiebelgewaechse/pwiebaerlauch100.html
-
Kohlgemüse
26.06.2014 - Kohl – ein typisch deutsches Gemüse? Von wegen! Deutschland mag für den Konsum von Kohl und für den Export von Sauerkraut bekannt sein. Aber Kohl ist ein wahrhaft internationales Gewächs. Nach Tomaten ist es das meistangebaute Gemüse der Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] aus der Mittelmeerregion Bereits vor mehreren Tausend Jahren begannen Menschen, den Kohl zu kultivieren. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/kohlgemuese/pwwbkohlgemuese100.html
-
Mais – vom Wildgras zum Gentech-Produkt
12.05.2014 - Aus einem einfachen Wildgras in Mexiko wurde durch intensive Zucht das meistangebaute Getreide der Welt. Jahrtausendelang kultivierten und züchteten die Indios Mittel- und Südamerikas den Mais und legten damit den Grundstein für eine rasante Entwicklung, die vor allem im 20. Jahrhundert ihren Lauf nahm.
Aus dem Inhalt:
[...] zu kultivieren.Einige der Kolben, die aus dieser Zeit noch konserviert sind, hatten bereits acht Reihen mit sechs bis neun Körnern pro Reihe. In Höhlen wurde jedoch auch Mais gefunden, der wie die Teosinte nur über zwei Reihen verfügte. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/mais_ein_korn_fuer_alle_faelle/pwiemaisvomwildgraszumgentechprodukt100.html
-
Bretagne
02.10.2013 - Fjordartige Buchten, weit ins Meer ragende Felsklippen und eine karge Vegetation: Wenn man mit verbundenen Augen an der bretonischen Küste ausgesetzt würde, würde man kaum vermuten, dass man sich in Frankreich befindet. Die Landschaft erinnert eher an Wales, Schottland oder Irland. Und nicht nur die Landschaft erinnert daran.
Aus dem Inhalt:
[...] Sachsen und Jüten ab 460 in die Bretagne übersetzen und das Land wieder kultivieren. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/westeuropa/bretagne/pwwbbretagne100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|