
Suchergebnisse
-
Entdecker - Wer war Kublai Khan?
Kublai Khan (geb. 1215 - 1294) war der Enkel des berühmten Dschingis Khan , dem es gelungen war, die einzelnen Mongolenstämme zu einen und somit die Grundlage für das größte Reich aller Zeiten zu legen. Kublai Khan eroberte China und begründete als Kaiser unter dem Namen Shizu im Jahr 1271 die chinesische Yuan-Dynastie .
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/ostasien-von-der-seidenstrasse-scharfen-gewuerzen-und-war-marco-polo-ein-luegner/frage/wer-war-kublai-khan.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Blick auf China: China im Altertum
04.08.2008 - Im heutigen China gab es eine der ältesten uns bekannten Hochkulturen. Viele Erfindungen, die später auch woanders gemacht wurden, waren den alten Chinesen bereits bekannt: eine bestimmte Form des Buchdrucks zum Beispiel oder aber auch das Schießpulver.
Aus dem Inhalt:
[...] Berühmt ist noch heute die "Seidenstraße", ein Handelsweg, der sich schließlich von China bis Rom erstreckte. Im 13. Jahrhundert hatten die Mongolen ganz China erobert. Ihr Herrscher, Kublai Khan, wurde zum Kaiser Chinas. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2671.html
-
Entdecker - Marco Polo bricht mit Vater und Onkel Richtung Osten auf
Die Brüder Polo, Marco Polos Vater Niccolo und sein Onkel Matteo, hatten den dem Großkhan versprochen, Informationen über den Papst und das Christentum nach China zu bringen. Dummerweise war der amtierende Papst Clemens IV . mittlerweile gestorben und noch kein neuer Papst ernannt. Um Kublai Khan nicht zu verärgern, entschieden sich die Brüder zum Aufbruch, auch wenn noch kein neuer Papst gewählt worden war.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/kultur/entdecker/epoche/ostasien/ereignis/marco-polo-bricht-mit-vater-und-onkel-richtung-osten-auf.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12&ut2=74
-
Hochmittelalter - Wer war Dschingis Khan?
Die Mongolen waren Volksstämme, die aus dem Gebiet der heutigen Mongolei kamen. Sie lebten als Nomaden und waren untereinander verfeindet. Im 12. Jahrhundert gelang es Dschingis Khan , die verschiedenen Stämme zu einigen. Mit Hilfe einer riesigen Armee gründete Dschingis Khan das Mongolenreich . Dschinghis Khan hieß eigentlich Temudschin .
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/europa-und-die-welt-was-geschah-anderswo-von-wilhelm-harald-und-dschinghis-khan/frage/wer-war-dschingis-khan.html?no_cache=1&ht=4&ut1=10
-
Dschingis Khan
Dschingis Khan war ein mongolischer Herrscher im Mittelalter . Er sorgte dafür, dass viele Stämme ihm gehorchten und eroberte ein riesiges Reich in Asien . Man hält es für das größte Land, das es in der Geschichte je gegeben hat.
https://klexikon.zum.de/wiki/Dschingis_Khan
-
Entdecker - Wer waren die Mongolen und warum hatten sie eine Post?
Die Mongolen waren ein Steppenvolk aus dem Süden Sibiriens. Sie siedelten auf einer Hochebene nördlich vom heutigen China. Sie bestanden aus vielen einzelnen Stämmen, die immer wieder miteinander kämpften. Im Jahr 1206 wurden sie von Dschingis Khan , was so viel wie höchster Herrscher bedeutet, geeint.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/ostasien-von-der-seidenstrasse-scharfen-gewuerzen-und-war-marco-polo-ein-luegner/frage/wer-waren-die-mongolen-und-warum-hatten-sie-eine-post.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Entdecker - Die Gebrüder Polo beim Großkhan
Die Brüder Niccolo und Matteo Polo waren zwei reiche Kaufleute aus Venedig. Im Jahr 1260 reisten sie über die Halbinsel Krim weiter über das Gebiet der südlichen Wolga bis nach Konstantinopel. Konstantinopel war schon fast eine "Weltreise" für die Menschen der damaligen Zeit. Als sie ihre Rückkehr zur Halbinsel Krim planten, wurden sie durch Kriege in der Region an ihrer Heimreise gehindert.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/kultur/entdecker/epoche/ostasien/ereignis/die-gebrueder-polo-beim-grosskhan.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12&ut2=74
-
Mongolei - Geschichte & Politik
15.05.2017 - Die Mongolei war einst ein riesiges Reich. Die Nomadenstämme wurden unter Dschingis Khan vereint.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/mongolei/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Entdecker - Wer war Marco Polo?
Marco Polo (geb. 1254 - 1323) wurde am 15. September 1254 in Venedig geboren und war der Sohn des Kaufmanns Niccolò Polo. Manche Forscher meinen auch, er sei auf der Insel Korcula geboren, eine Insel, die vor der dalmatinischen Küste, dem heutigen Kroatien liegt, und damals zu Venetien gehörte. Aber so ganz genau weiß man es eben nicht.
Aus dem Inhalt:
[...] die ein wichtiger Handelsmittelpunkt war. Hier fanden sich viele Händler ein, um ihre Waren zu tauschen. Marco trifft Kublai Khan Hier traf Marco Polo den berühmten [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/ostasien-von-der-seidenstrasse-scharfen-gewuerzen-und-war-marco-polo-ein-luegner/frage/wer-war-marco-polo.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Entdecker - War Marco Polo überhaupt in China?
Es gibt einige Historiker , die meinen, Marco Polo sei nie in China gewesen und hätte den Großkhan gar nicht gekannt. Er hätte nur das aufgeschrieben, was ihm erzählt wurde. Seine Leistung bestand in erster Linie in der Zusammenfassung von vielen verschiedenen Geschichten. Diese lieferten uns ein buntes Bild von China im 13.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/ostasien-von-der-seidenstrasse-scharfen-gewuerzen-und-war-marco-polo-ein-luegner/frage/war-marco-polo-ueberhaupt-in-china.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|