
Suchergebnisse
-
Spanischer Maler mit Weltruhm: Pablo Picasso
07.04.2013 - Pablo Picasso ist einer der bedeutendsten Maler, Grafiker und Bildhauer Spaniens des 20. Jahrhunderts. Er war Begründer einer ganzen Kunstrichtung, des Kubismus. In seiner Laufbahn als Künstler fertigte er mehr als 50.000 Werke an, darunter befanden sich neben Gemälden auch Zeichnungen, Plastiken, Grafiken und sogar Keramiken. Und schon zu seinen Lebzeiten war er sehr berühmt und in vielen Museen wurden seine Werken schon damals ausgestellt.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/kuenstler/pablo-picasso-biografie/
-
20. Jahrhundert bis 1945
Das frühe 20. Jahrhundert wird in der Kunstgeschichte als Zeitalter der Moderne bezeichnet. Die Entwicklung der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts – vom gegenwärtigen Standpunkt aus auch oft als „klassische Moderne“ bezeichnet – reicht mit ihren Ursprüngen weit bis ins 19.
Aus dem Inhalt:
[...] Sinne meint Moderne also die Stilrichtungen: Expressionismus, Kubismus, Futurismus, Konstruktivismus, Dadaismus, Surrealismus, die Neue Sachlichkeit [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/20-jahrhundert-bis-1945
-
Paul Cézanne
* 19. Januar 1839 in Aix-en-Provence † 23. Oktober 1906 in Aix-en-Provence PAUL CÉZANNE – Ein „Vater der Moderne“ PAUL CÉZANNE wurde am 19. Januar 1839 in Aix-en-Provence geboren. Frühe und erste Studien der Malerei in seiner Heimat wurden dem aus einer begüterten Familie stammenden CÉZANNE rasch untersagt.
Aus dem Inhalt:
[...] als Errungenschaft der Malerei angesehen wurde. Damit wurde CÉZANNE der viel beachtete Vorläufer des Kubismus , dessen berühmteste Vertreter, wie PABLO PICASSO [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/paul-cezanne
-
Edward Estlin Cummings
* 14. Oktober 1894 in Cambridge (Massachusetts) † 03. September 1962 in North Conway (New Hampshire) Schon mit seinem Erstlingswerk „ The Enormous Room “ (1922) erreichte EDWARD ESTLIN CUMMINGS öffentliche Aufmerksamkeit und internationale Anerkennung.
Aus dem Inhalt:
[...] In seiner Abschlussrede „ The New Art “ (1916) formulierte er seine von Kubismus, Futurismus und der neuen Musik IGOR STRAWINSKIs inspirierte Kunstkonzeption. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/edward-estlin-cummings
-
Edgard Varèse
* 22.12.1883 Paris † 06.11.1965 New York EDGARD VARÈSE gilt als Vater der elektronischen Musik . Er setzte Tonbandaufzeichnungen in seinen Werken ein, experimentierte mit synthetischen Klängen und war stets auf der Suche nach technologisch und klanglich neuartigen Klangerzeugern, die sich als Musikinstrumente nutzen ließen.
Aus dem Inhalt:
[...] gab er als Dirigent der Uraufführungen des „Requiem“ von HECTOR BERLIOZ (1803–1869) im Jahre 1917. Seine Bekanntschaft mit Künstlern des Futurismus und Kubismus , [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/edgard-varese
-
Wegbereiter der Moderne
Die Entwicklung der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts – vom gegenwärtigen Standpunkt aus auch oft als „klassische Moderne“ bezeichnet – reicht mit ihren Ursprüngen weit bis ins 19.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Maler des Expressionismus, des Kubismus, des Surrealismus und des magischen Realismus berufen sich auf die naive Kunst und machen sie so zu einer bedeutenden Quelle ihres Schaffens. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/wegbereiter-der-moderne
-
Geschichtliche Betrachtungen zur Handzeichnung
Zu den ersten künstlerischen Äußerungen von Menschen gehören Zeichnungen. Höhlenmalerei Unsere Vorfahren in der Urgesellschaft ritzten farbige und schwarze Gravuren und zeichneten Linien in und auf die Felswände ihrer Behausungen, (zumeist Höhlen).
Aus dem Inhalt:
[...] und in Europa neue Aspekte und neue Arbeitsansätze. Auch vorbereitet durch die Positionen des Kubismus, Futurismus (UMBERTO BOCCIONI: Die Stadt erhebt sich), [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/geschichtliche-betrachtungen-zur-handzeichnung
-
Pablo Picasso: Spaniens großer Künstler
Am 25. Oktober 1881 wurde Pablo Picasso geboren. Als Begründer der Stilrichtung Kubismus war der Spanier einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Weil er bis ins hohe …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/pablo-picasso-spaniens-grosser-kuenstler.html
-
Kunst des 19. Jahrhunderts (19. Jahrhundert)
Als Stilepoche der Kunstgeschichte ist das 19. Jahrhundert ein „langes“ Jahrhundert. Es reicht vom Ende des Barocks bis zum Beginn der abstrakten Kunst, also von etwa 1770 bis zum Ersten Weltkrieg.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kunst-des-19-jahrhunderts-19-jahrhundert
-
Der Künstler Joan Miró
Am 20. April 1893 wurde Joan Miró in Barcelona geboren. Er ist einer der populärsten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Aus dem Inhalt:
[...] Ausgehend vom Kubismus und Surrealismus schuf er eine eigene, abstrakte und zugleich naive Sprache, die auf Linien und den Grundfarben beruht. Jedes Bild ruft [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/der-kuenstler-joan-mir.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|