
Suchergebnisse
-
Der Kreuzzug der Armen
07.01.2015 - Als Urban II. im November 1095 auf einem Konzil in Clermont-Ferrand in Frankreich die Christenheit in einem leidenschaftlichen Appell zum Kampf gegen die muslimischen Eroberer Jerusalems aufforderte, rechnete er nicht damit, dass seine Worte eine große Resonanz unter den Gläubigen haben würden. Aber tausende Menschen jeglichen Standes, Ritter wie Fußkämpfer, Reiche und Arme, folgten seinem Aufruf zum Kreuzzug gegen Jerusalem.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/leben_im_mittelalter/pwiederkreuzzugderarmen100.html
-
Der dritte Kreuzzug
Am 4. Juli 1190 vereinigten Philipp II. von Frankreich und Richard Löwenherz von England ihre Heere, um sich gemeinsam auf den dritten Kreuzzug zu begeben. Die deutschen Ritter …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-dritte-kreuzzug.html
-
Aufruf zum ersten Kreuzzug
Am 26 November 1095 rief Papst Urban II. auf der Synode von Clermont zum ersten Kreuzzug auf. Vier Jahre später eroberten die Kreuzritter Jerusalem. Der Kontakt mit der …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/aufruf-zum-ersten-kreuzzug.html
-
Ritter im Mittelalter - Ritterorden, Kreuzzüge und Ende der Ritterzeit
28.11.2007 - Welche berühmten Ritterorden gibt es? Welche Rolle spielten sie während der blutigen Kreuzzüge des Christentums? Und was besiegelte schließlich das Ende der Ritterzeit?
https://www.helles-koepfchen.de/ritter-im-mittelalter/teil2.html
-
Die Kreuzzüge im Mittelalter
25.11.2009 - In den Kreuzzügen führten die westeuropäischen Christen ab dem elften Jahrhundert nach Christus einen erbitterten Krieg gegen die "ungläubigen" muslimischen Völker des Orients. Jerusalem und seine Umgebung (heute befindet sich dort Israel) galten den Christen als heilig, weil hier einst Jesus Christus gelebt und gewirkt haben soll.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2938.html
-
Kreuzzug
Kreuzzüge nannte man im Mittelalter einige Kriege zwischen Christen der römisch-katholischen Kirche und Muslimen , den Anhängern des Islam . Kreuzzüge hießen sie, weil die christlichen Kämpfer große Kreuze auf ihre Schiffe und Rüstungen gemalt hatten.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kreuzzug
-
Religiöser Terrorismus: Fanatisches Streben nach Glück
22.05.2007 - Immer wieder kommt zu Anschlägen radikaler Glaubensanhänger. Vor allem islamistische Terroristen schrecken vor Gewalt nicht zurück, um gegen "Ungläubige" zu kämpfen. Religiös begründete Gewalt gibt und gab es auch in anderen Glaubensrichtungen: Christen führten einst blutige Kreuzzüge. Heute ist Religionsfreiheit ein wichtiger Grundsatz.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2157.html
-
Hochmittelalter - 1. Kreuzzug
Im Jahr 1096 begann der erste von mehreren Kreuzzügen , mit denen das Heilige Land erobert werden sollte. Aus ganz Westeuropa brachen zweihundert Jahre lang immer wieder Zehntausende von jungen Männern auf. Sie zogen nach Osten, um das Heilige Land für die Christen zurück zu erobern. 1095 forderte Papst Urban II. dazu auf, Jerusalem und das Heilige Land zu befreien.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/kultur/hochmittelalter/epoche/die-salier/ereignis/1-kreuzzug.html?no_cache=1&ht=4&ut1=10&ut2=67
-
Krieg um das "Heilige Land": Saladin und Löwenherz
28.11.2009 - Der erbitterte Krieg zwischen den Christen und den Muslimen hielt nach der Eroberung Jerusalems im Jahr 1099 noch fast zwei Jahrhunderte lang an. Es geht nicht nur alleine um die als heilig angesehenen Stätten, sondern auch um Macht und Reichtümer. Die Kreuzfahrer, vor allem die neu gegründeten Ritterorden, versuchten verzweifelt, die eroberten Gebiete und vor allem Jerusalem gegen die Widertstand leistenden muslimischen Kämpfer zu verteidigen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2940.html
-
Ritter im Mittelalter - was war ein Ritter?
15.11.2007 - Waren die Ritter des Mittelalters heldenhafte Gestalten oder vielmehr grausame Schurken? Woher kommt der Begriff "Ritter"? Wie wurde man zum echten Ritter ausgebildet und welche Aufgaben hatte dieser?
https://www.helles-koepfchen.de/ritter-im-mittelalter/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|