
Suchergebnisse
-
Erststimme | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.11.2011 - Insgesamt gibt es im Bundestag mindestens 598 Sitze. Wie entscheidet die Bundestagswahl über ihre Verteilung? Alle wahlberechtigen Bürger haben zwei Stimmen: Eine "Erststimme" und eine "Zweitstimme". Auf dem Stimmzettel darf also jeder Wähler zwei Kreuzchen machen. Was bedeutet die Erst- und Zweitstimme?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3270.html
-
Zweitstimme
15.01.2008 - Bei der Bundestagswahl müssen die Wählerinnen und Wähler zwei Kreuzchen auf dem Stimmzettel machen. Eines für die „Erststimme " und eines für die „Zweitstimme ". Mit der Erststimme wählen sie einen Abgeordneten aus ihrem Wahlkreis . Sie kreuzen also an, welcher Politiker aus ihrer Heimat in den Bundestag geschickt werden soll.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15776
-
Erststimme
27.12.2007 - Bei der Bundestagswahl müssen die Wählerinnen und Wähler zwei Kreuzchen auf dem Stimmzettel machen. Eines für die „Erststimme“ und eines für die „Zweitstimme“. Mit der Erststimme wählen sie einen Abgeordneten aus ihrem Wahlkreis. Sie kreuzen also an, welcher Politiker aus ihrer Heimat in den Bundestag geschickt werden soll.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15311
-
Was ist ein Nichtwähler?
13.03.2016 - Viele Menschen geben heute ihre Stimme für eine Partei ab. Aber nicht alle machen bei den Wahlen mit.
Aus dem Inhalt:
[...] Wer wählt macht bei der Partei, die er mag, ein Kreuzchen auf diesem Zettel und gibt ihn ab. (Foto: dpa) [...]
http://www.duda.news/wissen/was-ist-ein-nichtwaehler/
-
Damenwahl!
1918 verdoppelte sich schlagartig die Zahl der Wahlberechtigten in Deutschland. Endlich erhielt die Hälfte der Bevölkerung das ihnen nach heutiger Auffassung selbstverständlich …
Aus dem Inhalt:
[...] Dabei bedeutet aktives Wahlrecht, dass man selbst aktiv wird, also ein Kreuzchen auf einem Wahlschein machen und jemanden wählen darf. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/damenwahl.html
-
Ein Deutscher will an die Spitze der Europäischen Union
09.11.2018 - Wer bestimmt eigentlich die Politik der Europäischen Union? Dafür gibt es jede Menge Leute aus 28 Ländern. Ein Amt ist dabei besonders wichtig. Und das könnte bald ein Deutscher bekommen.
Aus dem Inhalt:
[...] Erwachsene machen immer mal wieder Kreuzchen auf Zetteln. Nicht weil sie etwas zeichnen wollen, sondern um zu wählen. Sie entscheiden so zum Beispiel, [...]
https://www.duda.news/welt/ein-deutscher-will-an-die-spitze-der-europaeischen-union/
-
Was bedeutet Demokratie?
01.05.2018 - Alle Bürger haben die gleichen Rechte und Pflichten. Aber wie funktioniert das genau?
Aus dem Inhalt:
[...] Wahlen in einer Demokratie sind geheim – deswegen machen Bürger ihr Kreuzchen hinter einem solchen Sichtschutz. [...]
http://www.duda.news/wissen/demokratie/
-
SPD stimmt über Groko ab
02.03.2018 - Bis Freitag können die SPD-Mitglieder abstimmen, ob sie für oder gegen eine Neuauflage der Großen Koalition (Groko) ist. Warum ist das so kompliziert?
Aus dem Inhalt:
[...] Bis Freitag Abend müssen aber alle ihr Kreuzchen bei „Ja“ oder „Nein“ gemacht haben, denn dann endet der Mitgliederentscheid. Die Ergebnisse gibt es vermutlich am Sonntag. [...]
http://www.duda.news/welt/spd-mitglieder-stimmen-ueber-groko-ab/
-
16.09.2017 - In über 1800 Wahllokalen in ganz Deutschland haben Kinder und Jugendliche bei der U18-Wahl abgestimmt. So haben sie sich entschieden.
Aus dem Inhalt:
[...] dürfen Kinder und Jugendliche ran: Bei der U18-Wahl setzen sie ihr Kreuzchen auf dem Stimmzettel in über 1800 Wahllokalen in ganz Deutschland. [...]
http://www.duda.news/welt/u18-wahl-2017-diese-parteien-waehlen-kinder/
-
Heute ist U18 – Wahl
15.09.2017 - Freitag, 15. September 2017: Heute findet die große Kinder- und Jugendwahl U18 zur Bundestagswahl 2017 statt. Du hast die Chance, deine Stimme abzugeben!
Aus dem Inhalt:
[...] können Kinder und Jugendliche ihre Kreuzchen setzen. U18 wird von Kindern und Jugendlichen für Gleichaltrige organisiert. In ganz Deutschland öffnen Wahllokale [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/heute-ist-u18-wahl
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|