19.05.2007 - Die Wirbelsäule des Menschen besteht aus 32 - 33 miteinander verbundenen Wirbelknochen (lat.: Vertebrae). Dazwischen liegen die Zwischenwirbelscheiben, die Bandscheiben . Sie bestehen aus einer Knorpelmasse und sorgen dafür, dass sich die einzelnen Wirbel nicht aneinander reiben. Der erste Wirbel, der den Kopf trägt und stützt, ist nach dem griechischen Gott Atlas genannt, der die Weltkugel auf seinen Schultern trägt.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Lendenwirbelsäule hat 5 Wirbel. - Das Kreuzbein weist ebenfalls 5 Wirbel auf, die aber zusammengewachsen sind und einen Knochen bilden. - Am Ende sitzt das Steißbein [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10479