Kreuzabnahme (Rembrandt)
02.04.2006 - Hier findet du eine Wissenskarte über: Rembrandt. ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7265
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
02.04.2006 - Hier findet du eine Wissenskarte über: Rembrandt. ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7265
Aus dem Inhalt:
[...] Kreuzabnahme (Peter Paul Rubens) Quelle: http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Peter_Paul_Rubens_065.jpg http://en.wikipedia.org/wiki/Public_domain [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7272
02.04.2006 - Hier findet du eine Wissenskarte über: Raffael / Raffaello Santi. ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7273
Die Barockmalerei wirkt illusionistisch und täuscht plastische Elemente vor. Es werden asymmetrische Einzelformen, auf- und abschwellende Rundungen, gesteigerte Proportionen, raumgreifende Gebärden und effektvolle Perspektiven bevorzugt.
Aus dem Inhalt:
[...] In der nächtlichen Szene mit der „ Kreuzabnahme “ leuchtet die Gruppe mit dem toten Christus geheimnisvoll auf und kündet vom Licht des Göttlichen in einer dunklen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/malerei-des-barock
* um 1399 Tournai † 18. 06.1464 Brüssel Das Leben des Künstlers ROGIER VAN DER WEYDEN ROGIER VAN DER WEYDEN war flämischer Maler und einer der führenden Meister des 15. Jahrhunderts.
Aus dem Inhalt:
[...] DER WEYDEN im Auftrag der örtlichen Bogenschützengilde für die Liebfrauenkirche in Löwen sein Werk die „ Kreuzabnahme Christi “ an. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/rogier-van-der-weyden
25.10.2011 - In der Altstadt von Recklinghausen befindet sich am Kirchplatz die Propsteikirche St. Peter . Sie wurde um das Jahr 800 am Standort eines karolingischen Königshofes gegründet und steht auf den Resten zweier Vorgängerbauten. Nach dem verheerenden Stadtbrand von 1247 errichtet, wuchs St. Peter zu einem spätromanischen Gotteshaus.
Aus dem Inhalt:
[...] und die Kreuzabnahme zu sehen. Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23843
24.02.2006 - Die Externsteine sind eine besondere Sandstein-Felsanordnung im Teutoburger Wald und eine der bekanntesten Natur-Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Sie befinden sich im Landesteil Lippe im Nordosten von Nordrhein-Westfalen, ganz in der Nähe des ebenfalls bekannten Hermannsdenkmals. Die 15 Sandsteinfelsen der Externsteine ragen bis zu 38 m in die Höhe.
Aus dem Inhalt:
[...] ist das aus dem 12. Jahrhundert stammende Relief der Kreuzabnahme Christi zu erkennen. Wie Feuerstein-Geräte, Stielspitzen, Klingen und Steinschlagplätze aus der späten [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1112
* 12. Februar 1884 in Leipzig † 27. Dezember 1950 in New York MAX BECKMANN – Stationen seines künstlerischen Wirkens MAX BECKMANN wurde am 12. Februar 1884 in Leipzig geboren und verbrachte nach dem Tod des Vaters 1894 einen Teil seiner Kindheit in Braunschweig.
Aus dem Inhalt:
[...] Demonstrativ zeigt er Arm und Hand in einer Haltung, die an die des Christus der Kreuzabnahme erinnert. Das Kind rechts im Bild identifizierte man als BECKMANNs Sohn PETER. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/max-beckmann
* 28. Juni 1577 in Siegen † 30. Mai 1640 in Antwerpen PETER PAUL RUBENS künstlerische Laufbahn begann am Hof in Mantua und setzte sich fort über den spanischen Königshof in Valladolid.
Aus dem Inhalt:
[...] von relativ intimen Familienbildnissen, von Porträts und Landschaften zu monumentalen Altarbildern („Kreuzabnahme“, Triptychon) bis zu profanen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/peter-paul-rubens
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|