Der Unabhängigkeitskampf in Lateinamerika unter Führung von Simón Bolívar
Um die Jahrhundertwende vom 18. zum 19. Jh. setzten in Lateinamerika verstärkt das Ringen um die nationale Unabhängigkeit von den kolonialen Mutterländern Spanien und Portugal ein. Ursachen für das Erstarken der nationalen Befreiungsbewegungen waren vor allem der erfolgreiche Unabhängigkeitskrieg der USA, die Ideen der Französischen Revolution sowi...
Aus dem Inhalt:
[...] Amerikas durch KOLUMBUS im Jahre 1492 drangen spanische und portugiesische Eroberer Schritt um Schritt in Lateinamerika vor und unterwarfen es den Kronen beider Länder zur Ausbeutung seiner Reichtümer. Im 18. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-unabhaengigkeitskampf-lateinamerika-unter-fuehrung-von-simon