Natürliche Farbstoffe
Zu den natürlichen Farbstoffen gehören beispielsweise Pflanzenfarbstoffe wie Chlorophyll, Indigo und Alizarin, und außerdem Farbstoffe tierischen Ursprungs wie der Blutfarbstoff Hämoglobin, Cochenille, das aus Läusen gewonnen wird, oder Purpur, der von der Purpurschnecke stammt.
Aus dem Inhalt:
[...] Man erhält Alizarin aus der Krappwurzel (Ruba tinctorum, Färberröte), heute wird es jedoch industriell synthetisiert. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/natuerliche-farbstoffe