
Suchergebnisse
-
Frösche und Kröten
Dieser Artikel informiert dich über Frösche - ihre Metamorphose, Füße, Augen und vieles mehr. Frösche und Kröten gehören zu den Froschlurchen und sind Amphibien. Ihre „Kindheit“ verbringen sie als Kaulquappen im Wasser und besitzen in dieser Form einen Schwanz zum Steuern. Die Kaulquappen entwickeln sich nach und nach zu einem Landtier: Beinpaare beginnen zu wachsen, die Kiemen bilden sich zurück, eine Lunge wird aufgebaut sowie die Haut und Orga...
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/1467-froesche-und-kroeten.html?limitstart=0
-
Warum wandern Kröten im Frühjahr?
14.03.2016 - Es ist ein verrücktes Phänomen der Natur: Kröten wandern im Frühjahr. Wir erklären, wohin - und warum.
http://www.duda.news/wissen/warum-wandern-kroeten/
-
Warum sagt man zu Geld auch Piepen, Mäuse, Kröten oder Kohle?
26.03.2017 - "Ich kriege noch 10 Mäuse von Dir!" Gemeint ist natürlich Geld: 10 Mäuse sind bei uns 10 Euro. Aber woher kommt dann die Bezeichnung Mäuse? Oder Kies, Moos, Kröten und Kohle?
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-geld-piepen-mauese-kroeten100.html
-
Frösche und Kröten
Baumsteigerfrösche wie der Riesenlaubfrosch haben eine geniale Technologie unter ihren Fußsohlen: selbsthaftende tellerartige Noppen, mit denen sie mühelos Bäume hinauf klettern können, wie hier das Erdbeerfröschchen. Wasserfrösche haben zwischen ihren Zehen Schwimmhäute, damit sie im Wasser schneller vorankommen.
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/1467-froesche-und-kroeten.html?start=1
-
Diese Mädchen helfen Kröten
23.03.2020 - logo! hat drei Mädchen begleitet, die Kröten retten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kroetenwanderung-106.html
-
Kröten und Frösche auf Wanderschaft
08.04.2019 - Jetzt im Frühling, wenn die Nächte wärmer werden, beginnt die Krötenwanderung.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kroetenwanderung-102.html
-
Die Kröten wandern wieder
Die Wanderzeit der Kröten ist in vollem Gange. Das warme Wetter hat die fortpflanzungswilligen Amphibien aus ihren Winterquartieren gelockt. Naturschützer arbeiten auf Hochtouren, …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/die-kroeten-wandern-wieder-1.html
-
Sendungsinhalt: Von Kröten, Molchen und Löwen - Über-Leben nach dem Bergrutsch - Lebensräume - Im Teich
20.02.2008 - Nach einer Naturkatastrophe erobern Flora und Fauna ganz allmählich verloren gegangenes Terrain zurück. Pionierpflanzen sprießen, das Regenwasser bleibt in Pfützen stehen, in denen sich Molche entwickeln. An anderen Extremstandorten überleben Gelbbauchunken, Kreuzkröten, Uferschwalben und die Larve der Ameisenjungfer, der Ameisenlöwe.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-im-teich/inhalt/sendungen/von-kroeten-molchen-und-loewen-ueber-leben-nach-dem-bergrutsch.html
-
Frösche und Kröten
29.08.2014 - Lange hatten Amphibien und Reptilien keinen guten Ruf: "Diese widerlichen, ekelerregenden Tiere sind verabscheuungswürdig...", sagte der schwedische Naturforscher Carl von Linné über sie. Noch heute würden sich wohl viele Menschen seinem Urteil anschließen. Dennoch hat sich das Bild der breiten Masse mittlerweile geändert: Der Frosch ist zum Sympathieträger geworden.
http://www.planet-wissen.de/natur/reptilien_und_amphibien/froesche_und_kroeten/pwwbfroescheundkroeten100.html
-
Bildergalerie: Frösche, Kröten, Eidechsen, Molche und ähnliches Kriechgetier
Blindschleichen sind weder blind, noch sind es Schlangen. Blindschleichen sind Echsen, sie können wie Eidechsen ihren Schwanz abwerfen. Der zappelt dann herum und lenkt hungrige Augen auf sich, während die Schleiche sich schleichen kann. Allerdings wächst er bei Blindschleichen anders als bei Eidechsen nur als kurzer Stummel wieder nach.
http://www.physik.wissenstexte.de/frosch.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|