
Suchergebnisse
-
Bio-Produkte und ökologische Landwirtschaft
17.02.2010 - Immer mehr Menschen greifen mittlerweile bei ihrem täglichen Einkauf auf Produkte mit dem Bio-Siegel zurück, also auf Lebensmittel aus ökologischer Landwirtschaft, anstatt herkömmliche Marken in ihren Einkaufswagen zu legen. Deshalb sind Bio-Produkte mittlerweile nicht nur in Fachmärkten erhältlich, sondern auch die meisten Supermärkte und Discounter haben Bio-Produkte im Angebot. Aber was macht Bio-Produkte aus und wie unterscheidet sich ökologische Landwirtschaft von herkömmlicher Landwirtschaft?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2836.html
-
Nukleare Abrüstung und Non-Proliferation
Nach dem Epochenumbruch der Jahre 1989/90 und dem damit verbundenen Ende des Ost-West-Konflikts waren viele Menschen und Institutionen weltweit von der Hoffnung auf eine globale Friedensordnung, eine Stärkung der Vereinten Nationen und eine Abkehr von militärischer Gewaltanwendung erfüllt.
Aus dem Inhalt:
[...] der Proliferation erhöht die Kriegsgefahr. Proliferation verstärkt die Möglichkeit für neue konventionelle Kriege. Konventionelle Kriege können zu nuklearen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/nukleare-abruestung-und-non-proliferation
-
Abrüstungsvereinbarungen und Rüstungskontrolle
Abrüstung, Rüstungskontrolle und -begrenzung sind Kernaufgaben der Friedenssicherung. Erste Ansätze einer internationalen Abrüstung gab es Ende des 19. Jh. Zu dieser Zeit waren die imperialistischen Großmächte in einen offenen Rüstungswettlauf eingetreten, speziell das Deutsche Reich und Großbritannien beim Bau von Kreuzern und Großkampfschiffen.
Aus dem Inhalt:
[...] Testverbote für Atomwaffen. Zweiter Weltkrieg ABM-Vertrag Rüstungswettlauf Abkommen über konventionelle Abrüstung in Europa Sowjetunion KSZE Warschauer Pakt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/abruestungsvereinbarungen-und-ruestungskontrolle
-
Claude Monet - Französischer Maler des Impressionismus
09.05.2006 - Claude Monet zählte zu den bedeutendsten französischen Malern und gehörte zu den Gründervätern des Impressionismus ; einer Stilrichtung, die lange Zeit von Hohn und Spott begleitet war, bis schließlich 20 Jahre später doch die Anerkennung folgte. In Frankreich herrschte zu dieser Zeit die konventionelle Kunst.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4282
-
Besondere Räder
12.09.2014 - Dass die konventionellen Fahrräder zahlenmäßig überwiegen, hat manche Tüftler geradezu herausgefordert. Mit neuen Konstruktionen wollten sie weg vom biederen Drahtesel, hin zu mehr Pepp und Fahrspaß.
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/geschichte_des_fahrrads/pwiebesondereraeder100.html
-
Rhythmus in der zeitgenössischen Musik
Viele Komponisten zu Beginn des 20. Jahrhunderts verließen die konventionellen Wege der am Puls orientierten Rhythmik; andere fanden später neue Systeme der musikalischen Zeitordnung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/rhythmus-der-zeitgenoessischen-musik
-
Wilkie Collins
* 08.01.1824 in London † 23.09.1889 in London Der englische Romanautor WILKIE COLLINS lebte ein eher unkonventionelles Leben: Er heiratete nie, lebte aber mit einer Witwe aus der Arbeiterklasse zusammen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/wilkie-collins
-
Madame de Staël
* 22.04.1766 in Paris † 14.07.1817 in Paris MADAME DE STAËL war eine für ihre Zeit außergewöhnlich emanzipierte und unkonventionelle Frau. Sie hatte Umgang mit den großen Politikern, Künstlern und Denkern und verfasste Romane, literaturtheoretische Abhandlungen und politische Pamphlete.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/madame-de-stael
-
Detektive
02.02.2015 - Man kennt sie aus dem Fernsehen und aus Romanen: Detektive. Wenn diskret ermittelt werden soll, treten Marlowe, Hercule Poirot und Co. auf den Plan und lösen jeden noch so heiklen Fall auf unkonventionelle Weise. In der Wirklichkeit ist der Berufsalltag der Privatermittler weniger spektakulär, aber dennoch interessant.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/detektive/pwwbdetektive100.html
-
Die Russische Atom-U-Boot-Flotte
31.10.2014 - Atom-U-Boote stellen in der technischen Entwicklung im Gegensatz zu konventionellen U-Booten eine Klasse für sich dar. Im Kalten Krieg waren sie der Stolz der russischen Marine. Einst besaß die russische Marine 250 Atom-U-Boote. Die Atom-U-Boote der russischen Typhoon-Klasse sind mit ihren 171,5 Metern Länge, 12,2 Metern Höhe und 22,8 Metern Breite wahre Riesen der Ozeane.
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/geschichte_der_u_boote/pwiedierussischeatomubootflotte100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|