Warum werden Traktor-Reifen manchmal mit Wasser statt Luft befüllt?
04.05.2014 - Wasser statt Luft im Reifen? Kopfball-Reporter Adrian Pflug veranstaltet auf einem Essener Pferdehof einen Wettbewerb mit zwei Traktoren: Der eine kann ohne weiteres drei Ballen Gras-Silage mit etwa 1,5 Tonnen Gewicht hochheben und transportieren. Der andere Traktor kippt dagegen bei der gleichen Aufgabe etwas vornüber: Ein Hinterreifen verliert den Kontakt zum Boden und dreht in der Luft.
Aus dem Inhalt:
[...] oder Baumstämme hoch. Damit er nicht vornüberkippt, braucht er hinten ein Gegengewicht. Solche Kontergewichte werden in der Regel hinter der Hinterachse als Beton- oder Stahlgewichte oder auch als Radgewicht an die Felgen montiert. [...]
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/0504/traktor.jsp?vote=5