
Suchergebnisse
-
Richard Wagner - Ein großer und umstrittener Komponist
20.05.2013 - Er ist einer der bekanntesten deutschen Komponisten und sein Schaffen gilt als Höhepunkt der musikalischen Romantik. Mit weltbekannten Stücken wie "Die Walküre" oder "Götterdämmerung" ging er in die Musikgeschichte ein und gab der Oper völlig neue Anstöße. Viele Menschen bewunderten ihn, andere kritisierten ihn scharf. Wer war der große und umstrittene Musiker?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3488.html
-
Richard Wagner
* 22.05.1813 Leipzig † 13.02.1883 Venedig RICHARD WAGNER war der bedeutendste deutsche Opernkomponist im 19. Jahrhundert. Er entwickelte das Konzept der Gattung Musikdrama und setzte es in seinen Werken um.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/richard-wagner
-
Richard Wagner
07.10.2014 - Er revolutionierte die Oper, beeinflusste die Musikgeschichte, baute sich ein eigenes Festspielhaus und gilt sowohl Kritikern als auch Bewunderern als typischer Deutscher: Richard Wagner. Ein genialer Komponist, der aus kleinen Verhältnissen kam und am Ende mit Kaisern und Königen verkehrte. Wagner hatte viele Facetten: Visionär als Künstler, untauglich als Geschäftsmann, schwierig im privaten Umgang.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/richard_wagner/pwwbrichardwagner100.html
-
Richard Wagner
Richard Wagner war ein deutscher Komponist im 19. Jahrhundert . Er ist bekannt für seine Opern . Oft holte er sich seine Ideen aus der Welt der Sagen . Wagner war 16 Jahre alt, als er eine Oper von Ludwig van Beethoven hörte.
https://klexikon.zum.de/wiki/Richard_Wagner
-
Der Dirigent
Der Dirigent koordiniert eine im Ensemble musizierende Gruppe von Musikern mittels (Hand-)Zeichen. Die einfachste Form des Dirigierens ist die Taktgebung , komplexere Formen für größere Ensembles und Musik, die ein Dirigat voraussetzt, verbinden die Taktgebung mit Einsatzzeichen für einzelne Instrumente und Instrumentengruppen sowie Ausdruckszeiche...
Aus dem Inhalt:
[...] Wegweisend war hier der Komponist RICHARD WAGNER (1813–1883), dessen Schrift „Über das Dirigieren“ (1869) die Praxis des Dirigierens, wie sie von den ersten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/der-dirigent
-
25.07.2017 - Jedes Jahr finden die berühmten Bayreuther Festspiele statt. Mit den Festspielen hat Richard Wagner selbst mal angefangen. Fans reisen dafür nach Bayreuth.
http://www.duda.news/wissen/richard-wagner/
-
Felix Mendelssohn Bartholdy
* 03.02.1809 Hamburg † 04.11.1847 Leipzig FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY gehört zu den bedeutendsten romantischen Komponisten, indem er die Formstrenge des Barocks mit romantischer Gefühlswärme verband.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/felix-mendelssohn-bartholdy
-
Béla Bartók
* 25.03.1881 Nagyszentmiklós, Ungarn † 26.09.1945 New York BÉLA BARTÓK war Komponist, Pianist und Musikethnologe . Er gehört zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Als Musikethnologe unternahm er zeitlebens ausgedehnte Exkursionen, bei denen er mehr als 9.000 Melodien von acht Nationalitäten sammelte, auswertete und teils veröffentl...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/bela-bartok
-
Carl Maria von Weber
* 18.11.1786 Eutin, Holstein † 05.06.1826 London Der Komponist CARL MARIA VON WEBER war einer der bedeutendsten deutschen Bühnen-Komponisten des 19. Jahrhunderts und gilt mit seiner Oper „Der Freischütz“ als Begründer der romantischen deutschen Oper .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/carl-maria-von-weber
-
Der Nibelungenschatz
05.03.2015 - Wer den sagenumwobenen Nibelungenschatz findet, hat ausgesorgt. Das Nibelungenlied beschreibt nicht etwa eine kleine Klunkerkiste, sondern einen Schatz von gewaltigem Umfang: Zwölf Leiterwagen fuhren vier Tage lang dreimal hin und her, um all das Gold fortzuschaffen. Diesen unvorstellbaren Reichtum soll der hinterhältige Vasall Hagen von Tronje kurzerhand in den Rhein gekippt haben - eine Sage, an der sich seit Jahrhunderten die Phantasien von Sc...
Aus dem Inhalt:
[...] Mit Richard Wagner auf Schatzsuche Auch der Komponist Richard Wagner war von den Nibelungen und ihrem sagenhaften Schatz fasziniert. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/der_rhein/pwiedernibelungenschatz100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|