Komodo Warane
Komodo Warane - Komodo Warane sind die größten Echsen der Welt. Sie ernähren sich unter anderem von Hirschen und Wasserbüffeln.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/reptilien-amphibien/tierlexikon-komodo-warane-75549.html
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Komodo Warane - Komodo Warane sind die größten Echsen der Welt. Sie ernähren sich unter anderem von Hirschen und Wasserbüffeln.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/reptilien-amphibien/tierlexikon-komodo-warane-75549.html
12.04.2017 - Indonesien erstreckt sich von Asien aus bis nach Australien. Kein Wunder, dass die Artenvielfalt so gigantisch ist!
Aus dem Inhalt:
[...] Es gibt verschiedene Gesetze, die das Wildern verhindern sollen, doch leider fallen trotzdem noch Tiere den Wilderern zum Opfer. Kalimantan und Komodo [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/indonesien/daten-fakten/tiere-pflanzen/
01.03.2015 - Allosaurus lebte im Oberen Jura. Das war vor etwa 150 Millionen Jahren. Fossilien wurden im westlichen Nordamerika gefunden. Allosaurus ist der am häufigsten gefundene Raubdinosaurier aus dieser Zeit. Allein aus der Fundstelle Cleveland-Lloyd Dinosaur Quarry wurden über 40 Tiere geborgen. Allerdings muss das nicht heißen, dass Allosaurus in großen Rudeln unterwegs war.
Aus dem Inhalt:
[...] um die Beute könnten sich die Rivalen, wie bei den heutigen Komodo-Waranen zu beobachten, gegenseitig tödlich verletzt haben. Quelle: Fotos: Medienwerkstatt [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29652
14.12.2010 - Seit etwa 3,5 Milliarden Jahren gibt es Leben auf unserem Planeten. Zuerst in Form von Mikroorganismen; später entwickelten sich immer komplexere Formen. Doch die Evolution ist keine Einbahnstraße. Immer wieder tauchen neue Arten auf und verschwinden auch wieder. Nur wer sich in seiner Umwelt durchsetzen kann, überlebt auch.
Aus dem Inhalt:
[...] Dennoch - bei vielen Fossilien lässt sich die Anatomie der Tiere sehr detailliert erkennen und analysieren. Im Vergleich zu ihren lebenden Verwandten sind dabei kaum Unterschiede auszumachen. Drachen auf Komodo | 07:53 min | [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/lebende_urtiere/pwwblebendeurtiere100.html
02.06.2005 - Aussehen Die Warane gehören zur Familie der Echsen. Diese bilden die größte Gruppe der Reptilien. Sie sind der Ordnung Squamata zuzuordnen. Der Kopf der Warane ist lang. Sie haben über jedem Auge eine durchsichtige Schuppe. Die Augen werden dadurch geschützt und es wird verhindert, dass Feuchtigkeit verloren geht.
Aus dem Inhalt:
[...] Afrikas, Südasiens als auch in Australien und den indonesischen Inseln. Der Komodowaran lebt auf den indonesischen Inseln, u. a. auf Komodo. Diese Echsenart [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2412
Die meisten Saurier lebten an Land. Es gab aber auch einige Gruppen, die nur im Meer lebten. Welcher war der größte Meeressaurier?
Aus dem Inhalt:
[...] Komodo-Warane. Mit einem stromlinienförmigen Körper und vier paddelähnlichen Extremitäten jagten sie Fische, Schildkröten und große Mollusken. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wer-war-der-groesste-wassersaurier.html
Es gibt über 3.000 Echsen-Arten, aber der Komodowaran hält den Rekord für die größte lebende Echse der Welt. Seine Geschichte geht mehr als 130 Millionen Jahre zurück, obwohl er erst 1912 entdeckt wurde. Besondere Merkmale sind seine kurzen, klobigen Beine, die lehmartige Farbe, die schuppige Haut, der lange Schwanz und die lange Zunge.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu Besuch beim Komodowaran Der Komodowaran lebt einzig und allein auf ein paar wenigen Inseln in Indonesien: Komodo (daher der Name), Rinca, Gili Motang [...]
http://www.tierchenwelt.de/echsen/867-komodowaran-dinosaurier-echse.html
Echsen gehören zu den Reptilien , zusammen mit den Krokodilen , Schlangen und Schildkröten . Sie haben ein Skelett mit einer Wirbelsäule und einem Schwanz und gehen auf vier Beinen .
Aus dem Inhalt:
[...] abgeworfen hat. Die Komodowarane auf der Insel Komodo ( Indonesien ) sind die größten lebenden Echsen. Sie werden bis 80 kg schwer und über 3 m lang. Wissen [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Echse
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|