
Suchergebnisse
-
Schwarzspitzen-Riffhai
03.08.2004 - Für Menschen ist das Meeres-Raubtier ungefährlich. Umgekehrt gilt das aber nicht. Denn Riffhaie verfangen sich oft in Fangnetzen von Fischern und werden als so genannter "Beifang" am Ende tot wieder ins Meer geworfen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/379.html
-
Süßwasser - Stechrochen - Archiv
Süßwasser-Stechrochen sind, wie ihr Name sagt, Süßwasserfische. Sie gehören wie die Haie zu den so genannten Knorpelfischen.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/suesswasser-stechrochen/-/id=75012/nid=75012/did=80134/13xffhl/index.html
-
Animalia (Tiere)
Tiere werden anhand ihres Baus, ihrer Ernährungsweise und ihres Entwicklungszyklus definiert. Tiere sind vielzellige heterotrophe Eukaryoten, die feste Nahrung zu sich nehmen, haben Zellen ohne Zellwände. sind die einzigen Organismen, die Nerven- und Muskelgewebe besitzen, zeichnen sich durch eine Embryonalentwicklung aus, die ein Blastulastadium a...
Aus dem Inhalt:
[...] Wirbeltierklassen: die Kieferlosen, die Knorpelfische, die Knochenfische, die Amphibien, die Reptilien, die Vögel und die Säugetiere. Nermertini Insekten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/animalia-tiere
-
Rochen
16.10.2012 - Die Rochen gehören zu der Klasse der Knorpelfische . Es gibt über 500 verschiedene Arten von Rochen . Rochen gibt es in allen Meeren auf der ganzen Welt. Einige Arten leben auch in der Tiefsee. Rochen haben einen stark abgeplatteten Körper und große Brustflossen, die mit dem Kopf verwachsen sind. Das Maul, die Nasenlöcher, sowie fünf Kiemenspaltenpaare befinden sich auf der abgeflachten meist hellen Unterseite.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21271
-
Wozu haben Rochen einen Stachel?
Zu den faszinierenden Fischen der Weltmeere gehören sicher die Knorpelfische, die eine eigene Klasse innerhalb der Wirbeltiere bilden. Zu den bekanntesten gehören die Haie und Rochen.
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2009/08/12/wozu-haben-rochen-einen-stachel.html
-
Leben Haie auch in der Nordsee?
Gibt es auch in der Nordsee noch die spannenden Knorpelfische und wenn ja: Sind sie gefährlich?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/leben-haie-auch-in-der-nordsee.html
-
Bambushai - Archiv
Wenn die typische dreieckige Rückenflosse über der Meeresoberfläche auftaucht, weiß jeder: Das ist ein Hai. Diese Fische gelten als die gefürchtetsten Raubtiere der Meere, obwohl die meisten von ihnen klein und harmlos sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Haie gehören zu den Knorpelfischen. Das bedeutet, dass sie keine richtigen Knochen haben: ihr Skelett besteht aus einer knorpelartigen Substanz. [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/bambushai/-/id=75012/nid=75012/did=79908/pl45r6/index.html
-
Stachelrochen
Ein Stachelrochen ist ein Knorpelfisch und ist eng verwandt mit dem Hai. Es gibt 70 verschiedene Arten.
http://www.palkan.de/bio-rochen.htm
-
Fische
07.07.2015 - Fische sind die älteste und artenreichste Wirbeltiergruppe. Schon vor 450 Millionen Jahren besiedelten die ersten Exemplare unsere Meere. Heute leben mehr als 20.000 verschiedene Arten in unseren Bächen, Flüssen und Meeren. Ob im eiskalten Nordpolarmeer, in den warmen Gewässern der Tropen, in der stockdunklen Tiefsee oder in flachen Tümpeln - die Wasserbewohner haben sich selbst an die widrigsten Bedingungen angepasst.
Aus dem Inhalt:
[...] Aus den Panzerfischen entwickelten sich die Knorpelfische (Haie, Rochen, Chimären) und die Knochenfische. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/tiere_im_wasser/fische/pwwbfische100.html
-
Sind Haie Säugetiere?
Zu welcher Klasse Tier gehören eigentlich die Haie? Sind sie Säugetiere oder vielleicht Fische?
Aus dem Inhalt:
[...] Haie gehören zum Tierreich, dann zählen sie zu den Fischen, die wiederum in vier Klassen unterteilt sind, darunter Knorpelfische und Knochenfische. Haie [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/sind-haie-saeugetiere.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|