
Suchergebnisse
-
Grün- und Saftfutter für Kleintiere
Ein abwechslungsreicher Speiseplan ist wichtig - auch für unsere Kleintiere. Aber nicht jedem Tier bekommt das gleiche Futter. Wir erklären euch Unterschiede.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/gruen-und-saftfutter-fuer-kleintiere.html
-
Gehege für Kleintiere bauen
05.09.2007 - Hast du Meerschweinchen oder Hamster zu Hause? Die Käfige , die es zu kaufen gibt, sind meist zu klein , um die Tiere einigermaßen artgerecht zu halten, oder sie sind kaum zu bezahlen. Damit deine Lieblinge sich richtig wohlfühlen, kannst du selbst ein Gehege für sie bauen. Im Internet findet man viele Bauanleitungen für Gehege, es sind jedoch längst nicht alle artgerecht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13032
-
Ein Kaninchen als Haustier - was gibt es beachten?
22.09.2009 - Kaninchen sind als Haustiere sehr beliebt. Woher kommt das Hauskaninchen und wie hält man es möglichst artgerecht? Wie verständigen sich Kaninchen und warum schlagen sie Haken? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Kaninchen und Hasen?
Aus dem Inhalt:
[...] Pixelio.de) Der Boden eines Kaninchenkäfigs sollte zuerst mit Zeitung ausgelegt und dann mit einer Schicht Kleintier-Einstreu und Stroh bedeckt werden. Pro Tier [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/ratgeber-und-tipps/kaninchen-als-haustier.html
-
Außengehege für Kleintiere Platz und Bewegung an der frischen Luft
Euer Meerschweinchengehege nimmt zu viel Platz in der Wohnung weg? Eure Kaninchen haben nicht genügend Raum zum Bewegen? Dann ist es aller höchste Zeit, dass ihr für die Tiere ein …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/aussengehege-fuer-kleintiere-platz-und-bewegung-an-der-frischen-luft.html
-
Freigehege für Kleintiere
Habt ihr einen Garten mit einer Wiese? Dann solltet ihr euer Meerschweinchen oder Kaninchen dorthin in Urlaub schicken. Wie? Das verraten wir euch in diesem Artikel...
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/freigehege-fuer-kleintiere.html
-
Herbstlaub
Was passiert eigentlich mit den ganzen Blättern, die im Herbst von den Bäumen fallen? Wer dafür verantwortlich ist, dass der Wald nicht unter einer riesigen Laubschicht erstickt, erfährst du hier.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/herbst/was-passiert-mit-den-blaettern.html
-
Massagen für Vierbeiner
27.11.2012 - Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Gelenkversteifungen: Auch Tiere können unter Muskel- und Knochenproblemen leiden. In Erkelenz betreibt die Tierphysiotherapeutin Lisa Keller eine Praxis für Kleintiere. Unter ihren Patienten sind es vor allem die Hunde, die in den Genuss einer Massage kommen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wellness/massagen_medizin_und_sinnesfreude/pwiemassagenfuervierbeiner100.html
-
Themenbereich Asien - Schweinsaffe
12.07.2011 - Schweinsaffen gehören zur Familie der Meerkatzenverwandten . Sie sind von Hinterindien und Südchina bis Sumatera und Kalimantan (Borneo) verbreitet. Obwohl Sie Allesfresser sind, gehört zu ihrer Nahrung schwerpunktmäßig Pflanzenkost , aber auch Kleintiere aller Art. Die kräftigen, gedrungen wirkenden Schweinsaffen sind tagaktiv und bevorzugen dichte, immergrüne Tieflandregenwälder.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22972
-
Chinesische Krokodilschwanzhöckerechse
09.09.2010 - Die Chinesische Krokodilschwanzhöckerechse gehört zur Familie der Schuppenkriechtiere. Sie lebt im südwestlichen China, wird bis zu 40 cm groß und frisst Kleintiere aller Art. Der Krokodilschwanz und die großen Höckerschuppen auf der Oberseite haben zur Namensgebung dieser Echse geführt. Sie ist eine seltene, kaum bekannte Echsenform, die bisher nur entlang von Gewässern in der Kwansi- Gegend angetroffen wurde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21330
-
Australien-Krokodil
09.09.2010 - Das Australien-Krokodil lebt in Nord- und Westaustralien . Es wird bis zu 3 m lang und frisst Fische , Vögel , Kleintiere und Säugetiere . Das Süßwasserkrokodil Australiens ist recht klein und hat eine sehr schmale, lange Schnauze. Die Färbung ist braun, wobei der Bauch sehr hell ist und über große Bauchschilder verfügt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21318
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|