
Suchergebnisse
-
Jemanden oder etwas über den grünen Klee loben
Jemanden oder etwas über den grünen Klee loben - Die Begeisterung über jemanden oder etwas bringt uns manchmal dazu, diese Sache über den grünen Klee zu loben. Was diese Redewendung bedeutet und woher sie stammt, erfahrt ihr hier.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-jemanden-oder-etwas-ueber-den-gruenen-klee-loben-72144.html
-
Klee - Weiß-Klee
06.02.2006 - Der Weiß-Klee, der auch als Lämmer-Klee oder Kriechender Klee bezeichnet wird, ist eine ausdauernde, kriechende Pflanze. Weiß-Klee gehört zu den Schmetterlingsblütengewächsen. Da der Weiß-Klee auch unempfindlich gegen Tritte ist, wird er häufig auf Sportplätzen angepflanzt. Aber auch auf Wiesen, Gartenrasen und Rasenflächen in Parks findet man ihn sehr häufig.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2311
-
Paul Klee
20.05.2005 - Paul Klee wurde am 18. Dezember 1879 im schweizerischen Münchenbuchsee geboren. Seine Mutter war eine Sängerin aus der Schweiz und sein Vater ein deutscher Musiklehrer. Die Kinder- und Jugendjahre verbrachte Klee jedoch mit seiner Familie in Bern. 1898 nahm er ein Malstudium in München auf und arbeitete in der Akademie von Franz von Stuck.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=731
-
Klee - Rot-Klee
17.03.2010 - Der Rot-Klee (Trifolium pratense), auch Wiesen-Klee genannt, gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler. Er blüht von Juni bis Oktober. Dabei unterscheidet man zwei verschiedene Sorten: Auf trockenen und mäßig feuchten Wiesen ist der Gewöhnliche Wiesenklee sehr weit verbreitet. Hier wächst er wild, ist aber als Futterpflanze sehr gut geeignet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2407
-
Steckbrief: Der Klee
Aussehen Die Blätter des Klees sind grün und meistens dreiblättrig. Die Blüte ist weiß oder rosa bis lila Blütezeit Er blüht von April/Mai bis Oktober Standort Man findet den Klee in Gärten und auf Wiesen. Er wächst im Gras. Besonderheit Vierblättrige Kleeblätter sind schwer zu finden und sollen angeblich Glück bringen. zurück zur Übersicht...
http://kinder.niedersachsen.de/natur/pflanzen-in-niedersachsen/der-klee/
-
Klee - Rot-Klee / Fotos
Aus dem Inhalt:
[...] Klee - Rot-Klee / Fotos Quelle: Fotos: Copyright © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker www.grundschulmaterial.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11790
-
Klee - Gefleckter Klee
Aus dem Inhalt:
[...] Klee - Gefleckter Klee Quelle: Abbildung aus: Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé; Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz; 1885, Gera, Germany [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6759
-
Klee - Liegender Klee
Aus dem Inhalt:
[...] Klee - Liegender Klee Quelle: Abbildung aus: Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé; Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz; 1885, Gera, Germany [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6803
-
Klee - Rot-Klee / Abbildung der Pflanzenteile
Aus dem Inhalt:
[...] Klee - Rot-Klee / Abbildung der Pflanzenteile Quelle: Abbildung aus: Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé; Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz; [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6725
-
Klee - Weiß-Klee / Abbildung der Pflanzenteile
Aus dem Inhalt:
[...] Klee - Weiß-Klee / Abbildung der Pflanzenteile Quelle: Abbildung aus: Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé; Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz; [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6728
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|