Das Klavier
Ein Klavier besitzt 88 Tasten und zwei bis drei Pedale. Es gibt Flügel, die sind größer / grösser als normale Klaviere.
http://www.palkan.de/mu-klavier.htm
Ein Klavier besitzt 88 Tasten und zwei bis drei Pedale. Es gibt Flügel, die sind größer / grösser als normale Klaviere.
http://www.palkan.de/mu-klavier.htm
Bei einer Reihe von Musikinstrumenten wird Schall erzeugt, indem man Saiten oder Luftsäulen zum Schwingen bringt. Beispiele für Saiteninstrumente sind Gitarren, Geigen, Bratschen, Klaviere oder Harfen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/schwingende-saiten-und-luftsaeulen
Unter Marketing versteht man die Strategie eines Unternehmens zur qualitativen und quantitativen Optimierung des Absatzes seiner Produkte. Marketing hat trotz der rein kaufmännischen Logik, die eigentlich dahinter steht, eine immense Bedeutung für die Musik.
Aus dem Inhalt:
[...] eine wichtige Rolle spielte und Steinway-Klaviere für jedermann zu einem Begriff hat werden lassen. Die Pariser Firma Pleyel & Co. veranstaltete in ihrem Salon [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/hauptformen-des-musikmarketing
Die späten Klaviersonaten LUDWIG VAN BEETHOVENs (1770–1827) umfassen die letzten fünf seiner Sonaten: op. 101, op. 106, op. 109, op. 110 und op. 111. Für das „Hammerklavier“ waren die Kompositionen mit den Werkzahlen 101, 106, 109 und 110 bestimmt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/beethovens-spaete-klaviersonaten
Um Musik aufzunehmen oder im Radio zu übertragen, benötigen die Techniker viele Geräte. Hier sind einige aufgezählt. Mit dem Stimmwerkzeug zum Beispiel stimmt der Klaviertechniker die Klaviere und Flügel. Das Rotlicht leuchtet neben der Studiotür wenn dort aufgenommen wird.
http://klangkiste.wdr.de/card/familien/technik.phtml?version=html
Klavier (von lat. clavis, „Holzstück“, „Riegel“, „Schlüssel“, seit dem 12. Jh. für „Taste“) bezeichnet die klassischen Tasteninstrumente Orgel, Cembalo, Clavichord und Pianoforte , die bis zum Ende des 18.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/klavier
Klavierspielen allein ist ihm zu wenig. Dennis Volk steht manchmal sogar Kopf beim Spielen.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/vorschauklavierakrobatik/-/id=282608/nid=282608/did=366152/468sj1/index.html
Klavierspielen allein ist ihm zu wenig. Dennis Volk spielt auch mal rücklings oder kopfstehend.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/folgeklavierakrobatik/-/id=282608/nid=282608/did=368500/yb2zfv/index.html
12.12.2018 - Auch als Klavierlehrer ist Chilly Gonzales ziemlich lustig. Am Ende spielen die beiden eine kleine Melodie zusammen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kinderreporter-alexander-lernt-klavierspielen-von-chilly-gonzales-100.html
Das Klavier ist ein Musikinstrument mit Tasten. Dieses Tasteninstrument wird auch Piano genannt und besteht meistens aus 88 Tasten. Davon sind 52 weiß und 36 schwarz. Die weißen Tasten erzeugen die Tonleiter in C-Dur, das ist am einfachsten zu spielen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Klavier
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|