
Suchergebnisse
-
Warum kann man sich nicht selbst kitzeln?
11.02.2007 - Nicht jeder Mensch ist gleich kitzelig. Auch an verschiedenen Körperstellen reagieren wir unterschiedlich empfindlich auf Kitzeln. Aber warum kann man sich nicht selbst kitzeln? Und was hat es mit dieser Körperreaktion überhaupt auf sich, bei der äußere Reize unfreiwilliges Lachen und Zuckungen auslösen?
https://www.helles-koepfchen.de/warum_kann_man_sich_nicht_selbst_kitzeln.html
-
Kitzeln – warum sind wir kitzelig? - einfach erklärt
25.08.2018 - Die Antwort auf die Frage, warum wir kitzelig sind - hier ✓ Deshalb lachen wir beim Kitzeln ✓ Der Ursprung des Kitzlig-Seins erklärt! ✓
https://www.warum-wieso.de/koerper/kitzeln-warum-sind-wir-kitzelig/
-
Kitzeln - Warum lachen wir, wenn uns jemand kitzelt?
Wie reagiert dein Körper darauf, wenn du gekitzelt wirst? Warum ist man an manchen Stellen kitzeliger als an anderen und warum kann man sich nicht selbst kitzeln? Hier erfahrt ihr …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/kitzeln-warum-lachen-wir-wenn-uns-jemand-kitzelt.html
-
Warum lachen wir beim Kitzeln?
02.09.2014 - An den Füßen, unter den Achseln, am Bauch -die allermeisten Leute sind genau an diesen Körperstellen kitzelig. Aber warum müssen wir uns dabei so beömmeln?
http://www.duda.news/wissen/warum-lachen-wir-wenn-wir-gekitzelt-werden/
-
Warum Lachen gesund ist
Warum Lachen gesund ist - Witze, Lachgas, Kitzeln - viele Dinge können eine Kicher-Attacke auslösen. Dann zappelt unser Körper. Das kann anstrengen, ist aber auch ein richtiger Fitmacher. Forscher bringen ihre Testpersonen oft mit Witzfilmen oder Kitzelmaschinen zum Kichern. Dann messen sie, was im Körper geschieht - zum Beispiel, welche Muskeln zucken.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/warum-lachen-gesund-ist-558.html
-
«Ab Geht's»
11.08.2015 - Freiheit, Party, neue Liebe – der neue Song von den Lochis «Ab Geht's» will deine Sommerlaune kitzeln. Wie gefällt er dir?
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Stars/Ab-Geht-s
-
Kinne Wippchen
Kinne Wippchen, - Das Kinderkinn kitzeln, rote Lippchen, - über die Lippen streicheln, Stuppelnäschen, - die Nase berühren, Augenbräunchen, - die Augenbrauen nachzeichnen, zupf, zupf, zupf mein Härchen! - an den Haaren zupfen. Meine Hände sind verschwunden, - Hände hinterm Rückenverstecken, ich habe keine Hände mehr, - eine kleine Sprechpause machen, ei, da sind meine Hände ja wieder, - die Hände wieder hervorholen, tralalalalalala! - in die Händ...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=271&titelid=2021&titelkatid=0&move=1
-
Der Kitzel-Schleicher
Ihr Zeigefinger ist der Kitzel-Schleicher. Er wandert auf leisen Sohlen über die Hand. Ihres Kindes und beginnt sie zu kitzeln. Vor allem auf der Handinnenfläche hält er sich. lange auf, dass es kaum auszuhalten ist. Er schleicht und kitzelt, schleicht und kitzelt. und plötzlich saust er davon - bis zum nächsten Mal.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=331&titelid=2092&titelkatid=0&move=-1
-
Die Kitzelmaus
Sie nehmen Ihr Kind mit dem Rücken zu Ihnen auf den Schoß. Mit einer Hand halten Sie ihm. sanft die Augen zu, die andere Hand ist die Kitzelmaus, die anfängt, Ihr Kind vorsichtig. zu kitzeln. Die Kitzelmaus kitzelt am Nacken, am Ellbogen auf dem Kopf. Ihr Kind versucht. zu bestimmen, wo die Kitzelmaus gerade ist, und das ist gar nicht so einfach, wenn man nichts sieht.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=331&titelid=2104&titelkatid=0&move=-1
-
Kitzeliger Spaziergang
Uralt, aber immer wieder schön. Pflücken Sie beim nächsten Spaziergang einen langen. Grashalm und schleichen Sie sich an. Mit dem Grashalm können Sie Ihre Mitspaziergänger im. Nacken, am Handgelenk oder an der Wange kitzeln.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=331&titelid=2136&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|