Pinkepank, der Schmid ist krank
Zuerst muss der Schmid Pinkepank her. Er ist im Nu fertig, wenn man zum Beispiel einen Kieselstein nimmt - nicht zu groß, er soll ja in einer Kinderhand verschwinden - und diesem ein Gesicht aufmalt. Eines der Kinder nimmt den Schmid Pinkepank und versteckt ihn in einer seiner Hände, stellt die Fäuste nun abwechselnd aufeinander und brummt: „Pinkepank, der Schmid ist krank.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=332&titelid=2440&titelkatid=0&move=-1