
Suchergebnisse
-
Kettenbriefe übers Handy
10.10.2016 - Kettenbriefe sind schnell über Messenger verschickt. Oft ist es nur Datenmüll, aber es gibt auch gruselige, die Angst machen. Was kannst du tun?
http://www.kindernetz.de/infonetz/medien/netzwerke/kettenbriefe/-/id=257758/nid=257758/did=419034/1d61p1t/index.html
-
Kettenbriefe
Allen Kettenbriefen ist gemeinsam, dass darin gefordert wird, du sollst die Mail an möglichst viele andere Personen verschicken. Manche Leute finden es lustig, andere in Panik zu versetzen oder an der Nase herumzuführen und erfinden Geschichten, die sie per E-Mail verschicken. Kettenbriefe und sogenannte "Hoax-Mails" (Falsch-Mails) behaupten etwa, eine Telefonfirma verschenke Handys oder man solle nicht ins Kino gehen, weil dort jemand mit einer ...
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Kettenbriefe
-
WhatsApp Kettenbriefe
07.11.2016 - Die meisten kennen das: Kettenbriefe auf WhatsApp. Meistens sind es Texte, manchmal auch Sprechnachichten, die dir Angst machen sollen.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/whatsapp-kettenbriefe
-
Kettenbriefe und Co. – Was tun?
03.01.2018 - Hast du auch schon mal eine Nachricht erhalten, die dich verunsichert hat? Lies hier nach, was dahinter steckt und was du tun kannst.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/kettenbriefe-und-co-was-tun
-
Die Gefahren des Internets für Kinder erklärt
12.02.2020 - Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, es birgt aber auch viele Gefahren. Die Anonymität des riesigen Netzwerkes wird auch für zweifelhafte und kriminelle Zwecke genutzt und es werden fragwürdige, falsche oder jugendgefährdende Inhalte verbreitet. Auch Mobbing und Hass im Internet sorgt immer mehr für Diskussionen. Wo liegen die Gefahren und wie kannst du dich schützen?
https://www.helles-koepfchen.de/gefahren-des-internets-fuer-kinder-erklaert.html
-
Teresa Fidalgo - Gibt es sie wirklich?
Bestimmt haben einige von euch schon einmal diesen Namen gehört oder gelesen!? Doch wer ist das?
http://www.palkan.de/nachrichten23-2.htm
-
Der beste Schutz: Vertrauen und Offenheit ... | Sicherheit im Netz
Kinder können im Internet nicht gehindert werden, behütete Räume zu verlassen. Deshalb ist es besonders wichtig, dass Sie Ihrem Kind dabei helfen, selbst Kompetenz im Umgang mit dem Medium zu entwickeln.
http://www.kindernetz.de/eltern/sicherheit/sicherheit/-/id=20858/nid=20858/did=20860/15xwk97/index.html
-
Kettenbrief
Manch solcher ist mehr "Kette" als "Brief" ... ;-)
http://kidsweb.wien/medien-wissenschaft/medien/kettenbrief/
-
Elektronische Briefe mit böser Überraschung
18.04.2006 - Ein als Liebesbrief getarntes Computervirus breitete sich Mitte 2000 lawinenartig im Internet aus. Der vermutlich von den Philippinen stammende elektronische Kettenbrief hatte verheerende Auswirkungen und legte weltweit ganze Datennetze lahm. Der von Antiviren-Herstellern als "VBS / LoveLetter" bezeichnete Wurm erreichte den Anwender per eMail (Subject: I love you).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7562
-
K
Kennwort Ein Kennwort bzw. ein Passwort ist ein Wort, welches nur du kennen solltest. Es ist wie ein Schlüssel mit dem du dich identifizieren kannst. Du brauchst ein Kennwort meist, um dich auf bestimmten Seiten, wie zum Beispiel Social Communities oder deinem E-Mail Programm einzuloggen. Kettenmail Eine Kettenmail ist ein elektronischer Kettenbrief.
http://www.netzdurchblick.de/k0.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|