
Suchergebnisse
Wenige Treffer? Vielleicht hast du dich vertippt? Meintest du:
kazan (8 Treffer) | kanaa (1 Treffer)
Klicke einfach auf das Wort, um es zu ersetzen.
Treffer 1 bis 4 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Filesharing - Dateitausch-Rausch
03.09.2004 - Filesharing ist der Fachbegriff für das beliebte Tauschen von Dateien über das Internet. Ursprünglich wurden vor allem innerhalb von Firmen die Computer miteinander vernetzt. Die Mitarbeiter konnten dann Texte und Bilder, die sie erstellt hatten, an andere Mitarbeiter weitergeben.
Aus dem Inhalt:
[...] Programme wie Kazaa, eDonkey / eMule oder Shareaza werden mittlerweile von Millionen von Leuten auf der ganzen Welt genutzt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/568.html
-
Napster und die Folgen
Als der 18-jährige Informatikstudent an der Boston University, SHAWN FANNING (* 1981) im Mai 1999 sein gerade begonnenes Studium abbrach, um die Firma „Napster Inc.“ zu gründen, sollte das die Musikwelt in ihren Grundfesten erschüttern.
Aus dem Inhalt:
[...] von der niederländischen Firma „FastTrack“ gestartete „ KaZaA “, das zum unmittelbaren, aber keineswegs einzigen Napster-Nachfolger wurde, hatte als echtes Peer-to-Peer-Netzwerk eine rein dezentrale Architektur. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/napster-und-die-folgen
-
Computervirus "Mydoom"
Der Wurm Mydoom und seine neue Variante Mydoom.B machen derzeit den Computernutzern weltweit zu schaffen. Schon ein Drittel aller Mails sind vom Virus betroffen.
Aus dem Inhalt:
[...] mit den Endungen .bat, .cmd, .exe, pif, .scr und .zip versendet. Zusätzlich verbreitet er sich über KaZaA, einer Tauschbörse für Musik- oder Filmdateien. Öffnet [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/computervirus-mydoom.html
-
E-Estland - Die vernetzte Nation
11.03.2015 - Das Verkehrsschild ist in Europa einzigartig: "@ Internet" steht darauf. Es zeigt an, wo sich der nächste Gratis-Hotspot befindet. Denn Estland garantiert seinen Bürgern kostenlosen Zugang zum Internet - per Gesetz. Wer keinen eigenen Rechner hat, kann an einem von mehreren hundert öffentlichen Terminals ins Netz gehen: in Ämtern, Cafés oder Dorfläden.
Aus dem Inhalt:
[...] vor die Rechner ziehen. Sicher ist: Estnische Entwickler sind sehr erfolgreich. Hotmail, Kazaa und Skype, das Telefonieren übers Internet, das alles wurde in Estland [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/baltische_staaten/estland/pwieeestlanddievernetztenation100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|