
Suchergebnisse
-
Kassettenrekorder
Ein Kassettenrekorder ist ein Gerät, mit dem man die Töne hören kann, die auf dem Tonband in einer Kassette gespeichert sind. Man kann damit auch Töne aufnehmen, daher der Name Rekorder.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kassettenrekorder
-
Schüler arbeiten für Kinder - Teil 4
26.06.2005 - Musik gibt es auf der ganzen Welt. In Ruanda klingt sie ziemlich anders, als alles, was du aus dem Radio oder Musikfernsehen kennst. Trommelrhythmen bestimmen den Takt und reißen schnell mit - sogar wenn die Musik nur vom Kassettenrekorder kommt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1215.html
-
GEMA
Die GEMA ( Ge sellschaft für M usikalische A ufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) ist eine Organisation von Komponisten, Musikern und Verlegern, die in Deutschland die Aufführungs- und Vervielfältigungsrechte der Werke ihrer Mitglieder treuhänderisch wahrnimmt.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese sogenannte Geräte- und Leermedienabgabe beträgt zur Zeit (Stand Februar 2005): Videorekorder Kassettenrekorder DVD-Brenner CD-Brenner Festplattenrekorder [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/gema
-
Wie funktioniert eine Videokassette?
Videokassetten bescherten uns manchen schönen Filmabend, heute sind sie fast völlig verschwunden. Wie funktionieren Videokassette und- rekorder?
Aus dem Inhalt:
[...] Ein Kassettenrekorder für Audiokassetten hat einen Tonkopf, um die elektrischen Signale in Magnetfelder umzuwandeln, die sich als dauerhafte Magnetisierung [...]
http://www.kids-and-science.de/wie-funktionierts/detailansicht/datum/2016/10/30/wie-funktioniert-eine-videokassette.html
-
Tonträger
10.09.2014 - Bevor MP3-Downloads im Internet verfügbar waren, vergingen über 100 Jahre Tonträgergeschichte. LP, CD und MP3 – hinter den Abkürzungen verbergen sich verschiedene technische Verfahren und Meilensteine in der Geschichte der Tonträger. Angefangen hat die Entwicklung aller modernen Aufzeichnungsformen aber mit einem magnetisierten Draht.
Aus dem Inhalt:
[...] Kassetten-Rekorder, MC und Walkman In den 1950er Jahren gelangten die ersten Tonbandgeräte in private Haushalte. Doch die Geräte waren kompliziert zu bedienen. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/geschichte_der_tontraeger/pwwbgeschichtedertontraeger100.html
-
Tonband
Ein Tonband ist ein Kunststoffband mit einer besonderen Schicht auf seiner Oberseite. Diese Schicht reagiert auf Magneten . Durch Magnetisieren dieser Schicht wird der Ton gespeichert.
Aus dem Inhalt:
[...] Tonband auf einer Rolle Im Kassettenrekorder : Links sieht man den weißen Löschkopf. Beim Aufnehmen löscht der Löschkopf die alte Aufnahme [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Tonband
-
Hintergrund zu "Leben in der Rotte - Wildschweine" - Wissen - Lebensräume entdecken: Der Wald
20.02.2008 - Das Wildschwein (Sus scrofa) gehört zur Familie der echten Schweine und ist die Stammform des Hausschweins, welches vor etwa 9000 Jahren im östlichen Europa domestiziert wurde. Aufgrund seiner dunkler Färbung wird es auch als Schwarzwild bezeichnet. Wildschweine sind sehr weit verbreitet. Dennoch ist landläufig wenig über sie bekannt, denn sie meiden den Menschen und verschieben ihre Aktivitäten zunehmend in die Nacht.
Aus dem Inhalt:
[...] Oder es werden Radios und Kassettenrekorder aufgestellt, die beispielsweise Jagdhornblasen oder Hundegebell wiedergeben. Innerhalb einer Rotte herrscht eine klare [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-entdecken-der-wald/inhalt/wissen/hintergrund-zu-leben-in-der-rotte-wildschweine.html
-
Wie funktioniert eine Musikkassette?
Musikkassetten bescherten manchen Bandsalat, waren aber eine große Erfolgsgeschichte beim Musikaufnehmen und -abspielen
Aus dem Inhalt:
[...] Der Kassettenrekorder als Abspiel- und Aufnahmegerät für Musikkassetten besitzt ein Kassettenlaufwerk. [...]
http://www.kids-and-science.de/wie-funktionierts/detailansicht/datum/2016/10/31/wie-funktioniert-eine-musikkassette.html
-
Rede
Die Rede ist ein Monolog, bei dem die Informationen vor allem in Richtung der Hörer fließen. Die Hörer sollen informiert, angeregt oder zu bestimmten Handlungen aktiviert werden. Jede Rede hat einen bestimmten Zweck bzw. ein Ziel.
Aus dem Inhalt:
[...] verständlicher Stimme setzt man sich am besten durch. Das kann man zu Hause mit einem Diktiergerät oder einem Kassettenrekorder üben. Mimik und Gestik , [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/rede
-
Z wie Zuse
Aus dem Inhalt:
[...] Anderes Wort: Koprozessor. Gerät, das nachträglich mit einem Computer verbunden werden kann, z.B. Kassettenrekorder, Diskettenlaufwerk oder Akkustikkoppler. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/z-wie-zuse.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|