Kartoffelstärke – der Beweis
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie vielfältige Informationen rund um das Thema Kartoffeln!
http://www.kidsweb.de/kartoffel_spezial/kartoffellstaerke_der_beweis.html
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie vielfältige Informationen rund um das Thema Kartoffeln!
http://www.kidsweb.de/kartoffel_spezial/kartoffellstaerke_der_beweis.html
25.09.2004 - Was geschieht? Eine Flüssigkeit tropft in die Tasse. Warum ist das so? Die Kartoffel enthält Wasser. Wenn man die Kartoffel zerkleinert und auspresst, sieht man eine Flüssigkeit. Diese Flüssigkeit enthält viel Wasser, aber auch andere Stoffe, zum Beispiel Kartoffelstärke. Deshalb ist sie trüb und schmeckt anders als reines Wasser.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=578
07.11.2011 - Wie kam es, dass man mehrere Abzüge von Fotos machen konnte? Wann entstanden die ersten Farbfotos, wer erfand die ersten Kleinbildkameras und inwiefern hat die Entwicklung der Digitalkamera die Fotografie revolutioniert?
Aus dem Inhalt:
[...] entdeckte Louis Lumière die lichtfilternde Eigenschaft von Kartoffelstärke. Mit dem "Autochrome-Prozess" konnten farbige Fotos erzeugt werden. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3259.html
02.11.2018 - Es riecht nach Zimt, Mandeln und geheimnisvollen Gewürzen. Überall liegen Bleche voll mit frischen Lebkuchen - in den Regalen genauso wie im Ofen. Die Bäckerei steht im Odenwald, einem Gebirge im Bundesland Hessen.
Aus dem Inhalt:
[...] der Besitzer der Bäckerei. Doch er verrät: Damit sie glänzen, werden sie mit Kartoffelstärke bepinselt. Es gibt auch andere Familienbetriebe in der Gegend. [...]
https://www.kruschel.de/nachrichten/Regale_voll_mit_frischen_Lebkuchen_19161019.htm
10.04.2017 - Was isst man in Nordkorea am liebsten? Schmeckt das Essen wie in Südkorea? Welche Regeln sollte man beachten?
Aus dem Inhalt:
[...] man dann mit den Fingern. Bekannt sind auch die kalten Fadennudeln von Pjöngjang. Diese bestehen aus Buchweizenmehl und Kartoffelstärke. Dazu gibt es eine Suppe aus Fasan, [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/demokratische-volksrepublik-korea/alltag-kinder/essen/
23.06.2015 - Kein Plastik einkaufen im Supermarkt - Geht das? | Kunststoff ohne Erdöl | Eine Müllabfuhr fürs Meer
Aus dem Inhalt:
[...] ein Abfallprodukt der Papierherstellung, und Polylactide, die aus Mais- oder Kartoffelstärke gewonnen werden. Eine Müllabfuhr fürs Meer Eine Müllabfuhr fürs Meer | [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/kunststoff/pwvideoplanetwissenvideokeinplastikeinkaufenimsupermarktgehtdas100.html
04.03.2014 - Kunststoff ohne Erdöl | Strahlende Ölquellen | Umweltgifte: Die größten Verursacher | Welt ohne Öl | Erdölabbauende Organismen
Aus dem Inhalt:
[...] oder Kartoffelstärke gewonnen werden. Strahlende Ölquellen Strahlende Ölquellen | 01:33 min | 08.01.2000 | Planet Wissen | WDR Fast überall im Erdboden befinden [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/energie/erdoel/pwvideoplanetwissenvideokunststoffohneerdoel100.html
Ich kann zaubern: ich bringe eine Schnur dazu, als kompliziertes verschlungenen Gebilde in der Luft zu schweben! Du brauchst: Wäschestärke, etwa 1 Meter langes dickes Garn, einen Luftballon, einen Topf, heißes Wasser, alte Zeitungen für die Arbeitsfläche und ein bisschen Zeit Wäschestärke, oder auch Feinstärke, bekommst du mit etwas Glück im Drogerieladen.
Aus dem Inhalt:
[...] übrigens auch gewöhnliche Kartoffelstärke. Zuerst rührst du die Wäschestärke nach der Packungsanleitung zu einer dickflüssigen Masse an. Vielleicht lässt [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=693&titelid=6254&titelkatid=0&move=1
Die Farbfotografie ist 100 Jahre alt. Am 10. Juni 1907 präsentierten Auguste (1862-1954) und Louis Jean Lumière (1864-1948) in Paris die ersten kommerziell nutzbaren Farbdias.
Aus dem Inhalt:
[...] Die ersten Farbfotos Die ersten Farbfotos Louis Lumière hatte Anfang des 20. Jahrhunderts die lichtfilternden Eigenschaften der Kartoffelstärke [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/die-ersten-farbfotos.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|