Gerhard Mercator und der erste Atlas
06.11.2014 - Der flämische Kartograf Gerhard Mercator (1512-1594) führte als erster den Begriff Atlas für ein geografisches Kartenwerk ein. Sein bedeutendstes Werk, das erst 1595, ein Jahr nach seinem Tod, von seinem Sohn komplettiert und veröffentlicht wurde, trägt den Namen "Atlas sive Cosmograhicae Meditationes de Fabrica Mundi et Fabricati Figura" ("Atlas oder kosmographische Meditationen über die Schöpfung der Welt und die Form der Schöpfung").
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/ordnungssysteme/kartografie_das_gesicht_der_erde/pwiegerhardmercatorundderersteatlas100.html