
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Faszination Fleischfressende Pflanzen - Teil 2
14.10.2007 - Erfahre im zweiten Teil über Fleischfressende Pflanzen, mit welchen verschiedenen Fallen das "gefräßige Grünzeug" seine Opfer anlockt - und wie diese dann verspeist werden...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2326.html
-
Faszination Fleischfressende Pflanzen
18.05.2007 - Heute zählen wir fast 600 verschiedene Arten von Fleischfressenden Pflanzen, den "Grünzeug-Jägern". Für viele ist es unglaublich, dass eine Pflanze sich von Tieren ernährt, wo wir es im Allgemeinen doch genau umgekehrt gewohnt sind. Wie fangen die verschiedenen Arten ihre Opfer, und welche Tiere fressen sie überhaupt?
https://www.helles-koepfchen.de/fleischfressende-pflanzen.html
-
Insekten fressende Pflanzen
Pflanzen, die Fleisch fressen, sind sonderbare Geschöpfe der Natur. Eigentlich ernähren sie sich autotroph, sie besitzen Chlorophyll und können mithilfe des Sonnenlichts aus anorganischen Stoffen (Kohlenstoffdioxid und Wasser) organische Stoffe bilden.
Aus dem Inhalt:
[...] Venusfliegenfalle Bundesnaturschutzgesetz Fleisch fressende Pflanzen insektenfressende Pflanzen Insekten fressende Pflanze Karnivoren Kannenpflanze Stand: 2010 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/insekten-fressende-pflanzen
-
Pflanzen, Insekten fressende
Pflanzen, die Fleisch fressen, sind sonderbare Geschöpfe der Natur. Eigentlich ernähren sie sich autotroph, sie besitzen Chlorophyll und können mithilfe des Sonnenlichts aus anorganischen Stoffen (Kohlenstoffdioxid und Wasser) organische Stoffe bilden.
Aus dem Inhalt:
[...] Pflanzen Venusfliegenfalle Fleisch fressende Pflanzen Insekten fressende Pflanze Karnivoren Insektenfressende Pflanzeen Kannenpflanze Stand: 2010 Dieser Text [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/pflanzen-insekten-fressende
-
Halticosaurus (flinke Echse)
03.08.2005 - Gattung / Familie: Halticosaurus - Saurischia, Theropoda, Ceratosauria Länge: 5,5 m Gewicht: unbekannt Nahrung: Fleisch Zeit: vor 222 Millionen Jahren in der Obertrias Fundort : Deutschland Dieser mittelgroße Karnivore lebte in der Obertrias. Er lebte wohl alleine wie der Coelophysis, und tat sich nur bei großer Beute in Gruppen zusammen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3148
-
Aquakultur – Sargnagel statt Rettungsanker?
20.02.2015 - Der Reichtum im Meer geht zu Neige. Warum also die Fische nicht einfach züchten? Bei Lachsen stammt inzwischen der Großteil der bei uns gehandelten Fische aus der Zucht. Doch die Aquakultur hat große Nachteile: Fast immer setzen die Züchter Medikamente ein, Gewässer werden überdüngt und durch Fischkot verschmutzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Grund: Viele Zuchtarten, sogenannte karnivore Arten, sind selbst Fleischfresser und müssen mit anderen Fischen gefüttert werden. Und diese stammen meist [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/ueberfischung_der_meere/pwieaquakultursargnagelstattrettungsanker100.html
-
Was du über Dinosaurier wissen musst
24.04.2018 - Seit dem Film "Jurassic World" sind die Dinosaurier los. Wir verraten dir spannende Fakten über die Tyrannosaurus Rex, Spinosaurus und Co.
Aus dem Inhalt:
[...] auch Schildkröten, Krokodile und Eidechsen. Dinos werden unterteilt in Herbivoren (Pflanzenfresser) und Karnivoren (Fleischfresser). Es gab sie in verschiedensten [...]
http://www.duda.news/wissen/was-du-ueber-dinosaurier-wissen-musst/
-
Raubtiere in Deutschland - Teil 1
Raubtiere Teil 1
Aus dem Inhalt:
[...] Man beachte: Der Begriff "Fleischfresser“ (Karnivore) kann leicht mit der Säugetier-Ordnung "Raubtiere“ (Carnivora) verwechselt und automatisch gleichgesetzt [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/raubtiere-in-deutschland-teil-1.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|