![Turkmenistan](/bilder/originale/wissen/welt_entdecken/turkmenistan-karte.jpg)
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Karakum - Das Wüstenabenteuer
Es beginnt für Robert mit einer Ferienreise zu seinem Vater in die Wüste Karakum. Dann entwickelt sich daraus ein echtes Abenteuer.
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/karakum.html
-
Turkmenistan
03.08.2004 - Länderlexikon: Turkmenistan ist bis auf den äußersten Süden ein flaches Land. In der Mitte bis zum Norden breitet sich die Sandwüste Karakum aus. Im Sommer ist es hier bis zu 70°C heiß, im Winter eiskalt. Früher lebten die meisten Turkmenen als Nomaden und zogen mit ihren Kamelen von Oase zu Oase. Heute sind die meisten sesshaft geworden und leben in festen Häusern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/334.html
-
Turkmenistan - Land
16.03.2017 - 90 Prozent von Turkmenistans Fläche bedeckt die Karakum-Wüste. Berge gibt es aber auch - und ein Meer, das ein See ist.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/turkmenistan/daten-fakten/land/
-
Turkmenistan - Hauptstadt und Klima
16.03.2017 - 90 Prozent von Turkmenistans Fläche bedeckt die Karakum-Wüste. Berge gibt es aber auch - und ein Meer, das ein See ist.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/turkmenistan/daten-fakten/land/hauptstadt-und-klima/
-
Wüsten
20.02.2008 - Wüsten sind Gebiete, in denen aufgrund extremer Trockenheit oder auch Kälte keine oder nur eine hochspezialisierte Vegetation existiert. Man unterscheidet entsprechend die Kältewüsten der polaren Gebiete und die Trockenwüsten, zu denen die großen Wüsten Asiens und Afrikas gehören. Die Trockenwüsten wiederum unterteilen sich in subtropische Wüsten (Sahara, Kalahari), in küstennahe Wüsten mit kaltem Auftriebswasser (Atacama, Namib) und Wüsten in is...
Aus dem Inhalt:
[...] gemessen. Nachts sinkt die Temperatur in kurzer Zeit um bis zu 30 Grad ab. Die "Mondberge" der Wüste Karakum - nordöstlich des Aral-Sees; Rechte: dpa [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/wuesten/inhalt/hintergrund.html
-
Wie wird man Filmkomponist?
Was wären Filme wie z.B. Star Wars ohne die tolle Erkennungsmusik!? Wir haben den Komponisten Martin Cyrus getroffen und er hat uns erzählt, wie er zu diesem Beruf kam.
Aus dem Inhalt:
[...] Zum Beispiel für Flussfahrt mit Huhn (1983), Küken für Kairo (1985), Der Sommer des Falken, (1987) oder Karakum das Wüstenabenteuer (1993), der in Deutschland [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/wie-wird-man-filmkomponist.html
-
Der Aralsee – ein gefährdeter Lebensraum
Der Aralsee ist ein abflussloser See in Mittelasien, der von den Strömen Amudarja und Syrdarja gespeist wird. In der Region um den See, dessen Fläche seit Jahrzehnten schrumpft, hat sich eine ökologische Katastrophe ereignet.
Aus dem Inhalt:
[...] Auf ihrem Weg zum Aralsee durchfließen die Ströme die Wüsten Karakum (Schwarzer Sand) und Kysylkum (Roter Sand). Am Aralsee vollzieht sich eine Natur und Mensch bedrohende ökologische Katastrophe . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/der-aralsee-ein-gefaehrdeter-lebensraum
-
Die Arten der Wüste
31.08.2016 - Was sind Wüsten? Wüsten sind vegetationsarme oder vegetationslose Gebiete der Erde. Die Wüsten aller Kontinente zusammen bedecken etwa ein Fünftel der Landfläche auf der Erde. Jahr für Jahr breiten sie sich aus und es entstehen neue Wüsten. Dafür verantwortlich sind in erster Linie die Menschen: Durch die starke Beanspruchung der Pflanzendecke (Überweidung), unangepassten Ackerbau und die Abholzung von Wäldern unterstützen sie die fortschreitende...
Aus dem Inhalt:
[...] 000 km² Kalahari Afrika 900 000 km² Takla Makan Asien 330 000 km² Sonora Nordamerika 320 000 km² Karakum Asien 273 000 [...]
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/3675.php
-
Trockenwüsten
18.10.2013 - Wüsten sind Regionen, in denen wegen extremer Trockenheit oder Kälte so gut wie keine Vegetation existiert. Es gibt zwei grundlegende Wüstenarten: die Kältewüsten der polaren Gebiete und die Trockenwüsten, zu denen unter anderem die großen Wüsten Asiens und Afrikas gehören. Die Trockenwüsten wiederum unterteilen sich in die subtropischen Wüsten entlang des nördlichen und südlichen Wendekreises, die küstennahen Wüsten und die Binnenwüsten in isoli...
Aus dem Inhalt:
[...] oder Regenschattenwüsten sind die Wüste Gobi auf dem Gebiet von China und der Mongolei, die Taklamakan-Wüste im äußersten Westen Chinas und die Wüsten Kysylkum und Karakum [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/landschaften/trockenwuesten/pwwbtrockenwuesten100.html
-
Republik Usbekistan
Usbekistan bedeutet „Land der Usbeken“ – „stan“ heißt Land oder Platz. Usbekistan ist ein Binnenland in Mittelasien. Etwa 60 % der Landesfläche sind Halbwüsten und Wüsten, 20 % werden von Oasen mit Siedlungen eingenommen und die restlichen 20 % entfallen auf Gebirge.
Aus dem Inhalt:
[...] Vegetation In Usbekistan gibt es zwei Wüsten. Im Süden befindet sich die Wüste Karakum, was so viel bedeutet wie schwarzer Sand, jedoch ist hier nicht solch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-usbekistan
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|