
Suchergebnisse
-
Kapitalismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Das Wort "Kapitalismus" leitet sich aus dem lateinischen Begriff "capitalis" ab, das mit Kopf und Haupt übersetzt werden kann. Mit Kapitalismus ist eine bestimmte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung gemeint, die sich in den meisten Industrieländern durchgesetzt hat.
https://www.helles-koepfchen.de/lexikon/kapitalismus
-
Kapitalwerte, Berechnen
Wenn man den Zinssatz und die entsprechenden Jahres-, Monats- oder Tageszinsen kennt, kann man das zugehörige Kapital (besser den zugehörigen Kapitalwert) berechnen, indem man die erhaltenen Zinsen durch den Zinssatz dividiert und den so erhaltenen Wert mit 100 multipliziert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/kapitalwerte-berechnen
-
Zinssätze, Berechnen
Wenn man einen Zinsbetrag und das entsprechende Kapital kennt, kann man den zugehörigen Zinssatz berechnen, indem man die erhaltenen Zinsen durch das Kapital dividiert und dann in Prozent angibt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/zinssaetze-berechnen
-
Rentabilität
Mithilfe der Rentabilität wird der finanzielle Erfolg eines Unternehmens gemessen. Es ist für ein Unternehmen nicht nur wichtig zu wissen, wie hoch der Gewinn ist, sondern es muss auch ermittelt werden, mit wie viel Kapital der Gewinn erwirtschaftet wurde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/rentabilitaet
-
Zinseszins, Berechnen
Wenn ein Kapital über längere Zeiträume verzinst wird, werden die anfallenden Zinsen im Allgemeinen dem Kapital zugeschlagen und im folgenden Jahr mit verzinst. Die Rechnung dafür heißt Zinseszinsrechnung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/zinseszins-berechnen
-
Zeitspannen, Berechnen
Wenn man das Kapital, den Zinssatz und die entsprechenden Jahres-, oder Tageszinsen kennt, kann man die Zeitspannen (Anzahl der Jahre, Monate bzw. Tage), für die die Zinsen anfallen, berechnen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/zeitspannen-berechnen
-
Zinsen, Berechnen
Eine der wichtigsten Anwendungen der Prozentrechnung ist die Zinsrechnung. Dabei entsprechen folgende Begriffe einander: Grundwert G und Kapital K; Prozentsatz p% und Zinssatz p%; Prozentwert W und Zinsen Z Eine der wichtigsten Anwendungen der Prozentrechnung ist die Zinsrechnung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/zinsen-berechnen
-
Außenhandel
Der internationale Handel, auch Außenhandel genannt, ist der grenzüberschreitende Warenverkehr, der Austausch von Dienstleistungen und – im weiteren Sinne – von Kapital. Außenhandel dient dem Ausgleich von Mangel und Überfluss, er fördert die internationale Arbeitsteilung, ermöglicht die Verbreitung wirtschaftlicher, technischer und kultureller Erf...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/aussenhandel
-
Was sind Kapital-Verkehrskontrollen?
29.06.2015 - Die Banken in dem Land sind geschlossen. An den Automaten können die Menschen nur 60 Euro abheben.
http://www.duda.news/welt/geld-probleme-was-passiert-jetzt-mit-griechenland/
-
Die Instinkte des Hundes: Last oder wertvolles Kapital für die Erziehung?
07.11.2005 - Wir schaffen uns Hunde an, weil sie sozial lebende Rudeltiere sind. Ihre soziale Art schätzen und genießen wir im Kontakt mit ihnen sehr. Und ihre anderen Eigenschaften wie Jagd-, Territorial- und Sexualinstinkt sehen wir als Probleme. Sind uns lästig. Sie werden für uns aber erst dann ein Thema, wenn Hunde Verhaltensweisen zeigen, die uns stören, wenn sie zum Beispiel selbstständig Jagdausflüge unternehmen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4055
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|