Orkantief Kyrill
Am 15. Januar 2007 bildete sich über Neufundland ein Tiefdruckgebiet, das sich zu einem Orkantief entwickelte und am 18. Januar Mitteleuropa erreichte. Es erhielt den Namen Kyrill (und zwang uns, unsere Semesterabschlussfeier im Literaturhaus Kuhtor in Rostock zu verschieben). Während des Tages sank der Luftdruck auf unter 970 hPa (966 hPa um 21.00 Uhr; gemessen in Mönchhagen bei Rostock).
Aus dem Inhalt:
[...] Dazu müssen wir uns vorstellen, dass dieses Gebilde aus Warm- und Kaltfronten mehr oder weniger ostwärts im Norden an uns vorbeizieht. Das Ganze kann natürlich nur eine grobe Abschätzung werden. [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/kyrill.html