
Suchergebnisse
-
Vom Kakao zur Schokolade
19.09.2009 - Der Kakao ist eine Pflanze, die den mittelamerikanischen indianischen Hochkulturen der Maya und der Azteken schon lange vor den Europäern bekannt war. Die Europäer kamen als Eroberer nach Mittelamerika und brachten die Kakaopflanze mit in ihre Heimat zurück.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2881.html
-
Was ist "virtuelles Wasser"?
15.09.2017 - logo! erklärt, warum Tim auch Wasser verbraucht, wenn er T-Shirts trägt, Kakao trinkt oder ein Handy benutzt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/was-ist-virtuelles-wasser-102.html
-
Tee - Geschichte und Herkunft
12.03.2010 - Tee wird schon seit Tausenden von Jahren von den Menschen zubereitet und getrunken, ursprünglich stammt er aus Asien. Als Getränk ist er das weltweit am meisten verbreitete überhaupt, abgesehen natürlich von Wasser. Aber was ist eigentlich Tee und wie wird er hergestellt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2964.html
-
Entdecker - ... der Kakao?
Woran denkst du bei Kakao? An ein leckeres Getränk aus Kakaopulver und Milch, wahlweise heiß oder kalt? Stell dir vor, ohne die Azteken würden wir es gar nicht kennen! Und damit auch keine Schokolade! In Mittelamerika nämlich wurde die Kakaopflanze zuerst angebaut. Aus den Kakaobohnen stellten die Olmeken , die Maya und die Azteken ein Getränk her, eben den Kakao.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/was-kommt-woher-von-reifen-tomaten-giftigen-kartoffeln-und-suesser-ananas/frage/der-kakao.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Kakao
Der Kakaobaum, der ursprünglich aus Südamerika stammt, wurde bereits von den Maya um 600 n. Chr. in Plantagen angebaut. Die fermentierten und getrockneten Früchte dieses Baums (aztekisch: Cacauatl) dienten zur Zeit der Azteken als Zahlungsmittel und zur Bereitung eines Getränks namens Chocoatl (Xocóatl).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/kakao
-
Kakao
Kakao kommt ursprünglich aus Mittelamerika. Er wächst als Samen, den so genannten Kakaobohnen, auf den Kakaobäumen. Die Kakaobohnen werden zu Pulver gemahlen und in dieser Form in alle Länder der Erde exportiert. Das Kakaopulver ist die Grundlage für die Herstellung von Schokolade. Gemischt mit Milch und Zucker ergibt es das Getränk, das ebenfalls Kakao genannt wird.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Kakao
-
Waschen (fast) ohne Wasser
Waschen (fast) ohne Wasser - Bekleckerte Pullis, Stinkesocken und verschwitzte T-Shirts - ab in die Wäsche damit! Neben Sauberkeit produzieren wir beim Waschen jede Menge Abwasser. Forscher wollen das ändern: mit einem Gerät, das deutlich weniger Wasser verbraucht.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/waschen-fast-ohne-wasser-67948.html
-
Woher kommt die Haut auf dem Kakao?
26.03.2017 - Wenn es draußen so richtig kalt ist, gibt es nichts Schöneres als einen leckeren, heißen Kakao! Aber was macht die fiese Haut auf dem Kakao?
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-haut-auf-kakao100.html
-
Krieger Kakao
Krieger Kakao - Heiß auf Mais? Bitte schön: Champurrado ist mehr Nachtisch denn Getränk, wird aus Maismehl gemacht - und stärkte schon die alten Krieger Mexikos.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/rezept-krieger-kakao-79383.html
-
Vom Kakaobaum zur Schokolade
Der Kakaobaum, der ursprünglich aus Südamerika stammt, wurde bereits von den Maya um 600 n. Chr. in Plantagen angebaut. Die fermentierten und getrockneten Früchte dieses Baums (aztekisch: Cacauatl) dienten zur Zeit der Azteken als Zahlungsmittel und zur Bereitung eines Getränks namens Chocoatl (Xocóatl).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/vom-kakaobaum-zur-schokolade
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|