
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Kaffee - Geschichte und Herkunft
18.11.2009 - "Kaffee" bezeichnet sowohl eine Pflanze, als auch das mit ihren gerösteten Samen - den "Kaffeebohnen" - hergestellte Getränk. Das Getränk ist weltweit eines der beliebtesten überhaupt. Seit wann trinkt der Mensch Kaffee? Wie wird dieser hergestellt und zubereitet?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2926.html
-
Vom Kaffeeanbau und der Wirkung des Koffeins
Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte islamische Welt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/vom-kaffeeanbau-und-der-wirkung-des-koffeins
-
Kaffee
Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte islamische Welt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/kaffee
-
Kaffee
Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte Welt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/kaffee
-
Kaffee und Koffein
Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte Welt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/kaffee-und-koffein
-
Entdecker - ... der Kaffee?
Der Kaffee kommt ursprünglich aus Afrika. Genauer aus dem Königreich "Kaffa" und das liegt in Äthiopien. Jetzt denkst du, dass die Bezeichnung "Kaffee" vielleicht auch daher kommt. Das stimmt so nicht. Der Name "Kaffee" leitet sich nicht von "Kaffa" ab, sondern von einem arabischen Wort "Quahwah". Das bedeutet "Wein" oder auch "pflanzliches Getränk".
Aus dem Inhalt:
[...] So sieht ein Kaffeebaum aus, ganz schön groß Blühende Arabica-Kaffeepflanze So sehen die Kaffeefrüchte aus Ungeröster Kaffee sieht [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/was-kommt-woher-von-reifen-tomaten-giftigen-kartoffeln-und-suesser-ananas/frage/der-kaffee.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Kaffeepflanze
Kaffee ist nach Wasser das beliebteste Getränk in Österreich. Und das schon seit ziemlich langer Zeit. Das Aussehen von gerösteten Kaffeebohnen ist den meisten Menschen bekannt. Wie eine Kaffeepflanze aussieht und woher sie stammt ist nicht so gut bekannt. Deshalb kannst du nachfolgend ein wenig mehr über diese tropische Pflanze erfahren.
Aus dem Inhalt:
[...] Blüten nachwachsen. Ein erwachsener Kaffeebaum kann 30 000 bis 40 000 Blüten haben. Nach der Befruchtung wächst langsam die Frucht – die so genannte [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Kaffeepflanze
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|