Spätmittelalter und die frühe Neuzeit
27.02.2006 - Mit der „Goldenen Bulle“ schuf Karl IV. im Jahr 1356 eine Art Reichsgrundgesetz. Darin erhielten sieben herausgehobene Fürsten, die Kurfürsten, unter anderem das ausschließliche Recht zur Königswahl. Während die kleinen Grafen, Herren und Ritter allmählich an Bedeutung verloren, wuchs die wirtschaftliche Macht der Städte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6149